![]() |
![]() |
#1 |
![]() Administrator Name: Peter
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Nickenich
Beiträge: 9.296
|
![]()
Dies ist die vierte grüne RTK 6-SL in meiner Sammlung. Mal wieder von einem verunfallten Leasing-Polizeifahrzeug. Sie hat vorne und hinten deutsche Vollmatrix-Displays und einen BSX-F mit langer Scheibe. Ausserdem noch einen LSP-V der neuesten Bauart sowie einen LSP-H und HWL-GL. KL-A Vorrichtung und Stauschildhalter mit Info-G Sensor gehören ebenfalls zur Ausstattung.
|
˙˙˙uǝɟnɐʞ ʎɐqƎ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝpɹǝʍ ɥɔI
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2 |
![]() Administrator Name: Peter
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Nickenich
Beiträge: 9.296
|
![]() |
˙˙˙uǝɟnɐʞ ʎɐqƎ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝpɹǝʍ ɥɔI
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#4 |
![]() Gold-Mitglied Name: Florian
Registriert seit: 06.09.2009
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.791
|
![]() |
Gehen sie weiter, weiter! Hier gibt's nichts zu sehen. Nur ein kleiner Unfall. Was? Tja, was soll ich machen? Der Typ nennt das Posting.
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#5 |
![]() Administrator Name: Peter
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Nickenich
Beiträge: 9.296
|
![]()
Korrekt!
![]() Auf dem Bodenblech sind weiter recht noch ein paar weitere Löcher vorgebohrt. Wenn man den LSP-H von seiner Befestigungsplatte trennt und diese dann mit der Vorbohrung unten rechts befestigt, dann mann man die restlichen 3 Löcher bequem bohren, da man mit der Befestigungsplatte eine sehr gute Schablone hat. Dann einfach wieder die LSP-Körper wieder anschrauben und alles zusammen nochmals mit den 4 Schrauben auf der Bodenplatte verschrauben. Schon fertig. Dauert keine 15 Minuten. |
˙˙˙uǝɟnɐʞ ʎɐqƎ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝpɹǝʍ ɥɔI
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#6 |
![]() Bronze-Mitglied Name: Jonas
Registriert seit: 08.04.2010
Beiträge: 619
|
![]()
Achso, wusste ich noch nicht.
![]() ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |