Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Dachbalken > Hella RTK + OWS
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.07.2010, 17:56   #1
Peter

Administrator
 
Benutzerbild von Peter
 
Name: Peter
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Nickenich
Beiträge: 9.306
Standard

Zitat:
Zitat von Mobius One Beitrag anzeigen
Was sind das denn für kleine transparente Einlässe in der Lichthaube? Sieht aus die der Alley Lights, nur sehe ich nichts dahinter.... Wird damit weisses Licht der LED's unmittelbar vor das Fahrzeug emittiert oder was?
Ist gedacht für Arbeitsscheinwerfer-LEDs zur Vorfeldausleuchtung.
siehe hier: http://sosi.myds.me/forum/showthread.php?t=11244

Seite 103




˙˙˙uǝɟnɐʞ ʎɐqƎ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝpɹǝʍ ɥɔI
Peter ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2010, 20:02   #2
rescuechicken

Gold-Mitglied
 
Name: Axel
Registriert seit: 04.11.2007
Ort: 60599 Frankfurt
Beiträge: 5.882
Standard

Zitat:
Zitat von Peter Beitrag anzeigen
Ist gedacht für Arbeitsscheinwerfer-LEDs zur Vorfeldausleuchtung.
siehe hier: http://sosi.myds.me/forum/showthread.php?t=11244

Seite 103

Das ist Vorrüstung für Alley-Lights.
Hier sieht man eine Anlage mit eingebauten Alleys, das ist der unfertige Prototyp unserer RTK-7 für den Gelände- RTW.
Wir bekommen 2x BSF (links und rechts außen), 4x ASW H7, 2x 4 Alleys nach vorn.
Und für Kenner der Szene: Wir haben 2 gleichlange Blenden gefordert, normalerweise ist die Verbindungslinie der beiden Blenden asymetrisch.
Aber da wir ja so viele Bauteile nach vorne haben, wollten wir auf keinem Fall den Strich vor einem Bauteil, deshalb mußte die Naht mittig sein.
Auch bei den ASW haben wir ein Extra, die ASW sind um 2 Grad versetzt, 2 leuchten waagerecht, 2 nach unten gerichtet, für optimale Ausleuchtung nach vorn.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCF3906.JPG
Hits:	676
Größe:	570,8 KB
ID:	8326  

Geändert von rescuechicken (10.07.2010 um 21:29 Uhr).
rescuechicken ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2010, 20:28   #3
Doku112

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von Doku112
 
Name: Christoph
Registriert seit: 14.11.2009
Ort: Dresden
Beiträge: 1.286
Standard

Zitat:
Zitat von rescuechicken Beitrag anzeigen
Das ist Vorrüstung für Alley-Lights.
Hier sieht man eine Anlage mit eingebauten Alleys, das ist der unfertige Prototyp unserer RTK-7 für den Gelände- RTW.
Wir bekommen 2x BSF (links und rechts außen), 4x ASW H7, 2x 4 Alleys nach vorn.
Und für Kenner der Szene: Wir haben 2 gleichlange Blenden gefordert, normalerweise ist die Verbindungslinie der beiden Blenden asymetrisch.
Aber da wir ja so viele Bauteile nach vorne haben, wollten wir auf keinem Fall den Strich vor einem Bauteil, deshalb mußte die Naht mittig sein.
Auch bei den ASW haben wir ein Extra, die ASW sind um 2 Grad versetzt, 2 leuchten waagerecht, 2 nach unten gerichtet, für optimale Ausleuchtung nach vorn.
Über Geschäfte soll man zwar nicht sprechen aber jetzt Interessiert es mich schon doch irgendwie bei so viel Extras:
Wie viel kostete denn eure "Spezial-RTK7"???
Doku112 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2010, 21:09   #4
rescuechicken

Gold-Mitglied
 
Name: Axel
Registriert seit: 04.11.2007
Ort: 60599 Frankfurt
Beiträge: 5.882
Standard

Zitat:
Zitat von Doku112 Beitrag anzeigen
Über Geschäfte soll man zwar nicht sprechen aber jetzt Interessiert es mich schon doch irgendwie bei so viel Extras:
Wie viel kostete denn eure "Spezial-RTK7"???
Die Antwort hast Du Dir schon selbst gegeben.....
Ich kann hier nicht über Preise und Konditionen meines Arbeitgeber schreiben.
Aber so viel sei gesagt - ein sehr guter Preis, nicht zuletzt auch, weil wir die analoge Version genommen haben, nicht die digitale.
Unsere Anlage wird per Kippschalter angesteuert.

Und hier mal ein Link zu unserem Allradfahrzeug selbst.
Schaut mal unter "Technik /Reifentest neuer BF.....", was die Kiste alles kann......
http://www.iglhaut-allrad.de/content/view/49/38/

Geändert von rescuechicken (11.07.2010 um 21:15 Uhr).
rescuechicken ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2010, 22:41   #5
Doku112

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von Doku112
 
Name: Christoph
Registriert seit: 14.11.2009
Ort: Dresden
Beiträge: 1.286
Standard

Ist die analoge Version etwa billiger als die digitale?
Doku112 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2010, 22:44   #6
Hella Rotafix

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Hella Rotafix
 
Name: Florian
Registriert seit: 19.05.2009
Ort: Solingen
Beiträge: 2.530
Standard

Hat Axel doch geschrieben. Du brauchst keine BE keine Zse und keine speziele Kabel und Stecker.
Manchmal bildet Lesen, wenn man den Sinn glaubt verstanden zu haben.




versteckten Text anzeigen
Hella Rotafix ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2010, 22:58   #7
Doku112

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von Doku112
 
Name: Christoph
Registriert seit: 14.11.2009
Ort: Dresden
Beiträge: 1.286
Standard

okay...

Da die Bedienungsanleitung zum Bedienteil HA115 bei mir nicht zu öffnen geht und ich anderswo keine Antwort finden konnte hier die Frage:

Kann man bei der RTK7 auch die Klangfolge ähnlich wie bei der RTK6 selber umstellen? Also zum Beispiel auf US-Signal?
Die Betonung liegt dabei auf "selbst umstellen", also so einfach wie bei der RTK6...
Doku112 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2010, 02:47   #8
Peter

Administrator
 
Benutzerbild von Peter
 
Name: Peter
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Nickenich
Beiträge: 9.306
Standard

Zitat:
Zitat von rescuechicken Beitrag anzeigen
Und hier mal ein Link zu unserem Allradfahrzeug selbst.
Schaut mal unter "Technik /Reifentest neuer BF.....", was die Kiste alles kann......
http://www.iglhaut-allrad.de/content/view/49/38/
Hui!
Aber warum braucht ihr solch einen Gelände-Räuber?




˙˙˙uǝɟnɐʞ ʎɐqƎ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝpɹǝʍ ɥɔI
Peter ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2010, 09:38   #9
jonas1

Bronze-Mitglied
 
Name: Jonas
Registriert seit: 23.02.2010
Ort: MSP
Beiträge: 754
Standard ...

Die Firma ist bei mir nur paar Kilometer weg :-)
Die Kisten sind echt cool!!
jonas1 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2010, 21:26   #10
rescuechicken

Gold-Mitglied
 
Name: Axel
Registriert seit: 04.11.2007
Ort: 60599 Frankfurt
Beiträge: 5.882
Standard

Zitat:
Zitat von jonas1 Beitrag anzeigen
Die Firma ist bei mir nur paar Kilometer weg :-)
Die Kisten sind echt cool!!
Vor allem hätte ich nie gedacht, dass ein Sprinter so etwas kann.
Ich habe mit dem Werksfahrer eine Tour im Gelände unternommen, der hat aus dem Wagen alles geholt.
Für das Fahrzeug gab es im Steinbruch und am Hang im Feld keine Grenzen.
Ich hatte schon lange Angstgefühle und Rückenschmerzen, da ist das Fahrzeug immer noch munter marschiert.
Wir haben auch alles bestellt, Sperren hinten / vorne / zentral, Untersetzung, Unterfahrschutz, Unterbodenschutz, Frontbügel mit Zusatzscheinwerfern, Vorrüstung für Seilwinde, 200PS mit Automatikgetriebe, spezielle Schiebetür für Allradfahrzeuge (andere Ausstellung der Karosserie) usw.
Und jetzt erfolgt gerade die Komplettlackierung in leuchtrot und der Innenausbau zum Sonder- RTW.
Außerdem bekommt er noch ein geländegängiges Anhängersystem für Material usw.
rescuechicken ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2010, 11:06   #11
Funkstation112

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von Funkstation112
 
Name: Robin
Registriert seit: 30.11.2009
Ort: Main-Taunus-Kreis, HE
Beiträge: 1.515
Standard

Zitat:
Zitat von Peter Beitrag anzeigen
Hui!
Aber warum braucht ihr solch einen Gelände-Räuber?
Genau, ist das am Flughafen nötig?




It works!
Funkstation112 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2010, 11:21   #12
Diethelm

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Diethelm
 
Name: Diethelm
Registriert seit: 13.10.2008
Ort: Bottrop
Beiträge: 3.944
Standard

Zitat:
Zitat von Funkstation112 Beitrag anzeigen
Genau, ist das am Flughafen nötig?
Auf den Landebahnen wohl weniger. Aber "landen" manche Maschinen nicht gelegentlich in der Botanik der umgebenden Wälder? Hat Ernst Achilles dafür nicht auch den doppelköpfigen Faun konzipiert?




"Was einer nicht öffentlich tun darf, soll er auch nicht heimlich tun." (Friedrich der Schöne von Österreich, 1286 bis 1330)
Diethelm ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2010, 20:03   #13
rescuechicken

Gold-Mitglied
 
Name: Axel
Registriert seit: 04.11.2007
Ort: 60599 Frankfurt
Beiträge: 5.882
Standard

Zitat:
Zitat von Peter Beitrag anzeigen
Hui!
Aber warum braucht ihr solch einen Gelände-Räuber?
Weil wir so viele Großbaustellen haben, die wir optimal abdecken wollen und weil es einen Absturz vor einiger Zeit gab, bei dem Patienten über hunderte Meter getragen werden mußten, bis behelfsmäßig mit Geländefahrzeugen ausgeholfen werden konnte.
Wir wollen optimal für alle Einsatzlagen gerüstet sein.
Der Absturz war nicht in Deutschland, aber Erkenntnisse nach Unglücken werden untereinander ausgetauscht, einer lernt vom anderen.

----------

Zitat:
Zitat von Diethelm Beitrag anzeigen
Auf den Landebahnen wohl weniger. Aber "landen" manche Maschinen nicht gelegentlich in der Botanik der umgebenden Wälder? Hat Ernst Achilles dafür nicht auch den doppelköpfigen Faun konzipiert?
Absolut richtig, der eventuelle Crash wird nicht unbedingt bei strahlendem Sonnenschein und direkt auf der asphaltierten Landebahn stattfinden.
Und Großbaustellen mit unwegsamen Gelände haben wir auch, siehe derzeit die neue Landebahn und in Kürze das neue Terminal.
rescuechicken ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2010, 20:10   #14
Mobius One

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von Mobius One
 
Name: Sascha
Registriert seit: 25.02.2008
Ort: Gruiten
Beiträge: 908
Standard

Ah ja, danke! Den Nummernschild-Lautsprecher finde ich ja auch interessant!




Gruppendynamik und Schweigespiralen sind schon sehr interessant.
Mobius One ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2010, 20:15   #15
rescuechicken

Gold-Mitglied
 
Name: Axel
Registriert seit: 04.11.2007
Ort: 60599 Frankfurt
Beiträge: 5.882
Standard

Zitat:
Zitat von Mobius One Beitrag anzeigen
Ah ja, danke! Den Nummernschild-Lautsprecher finde ich ja auch interessant!
Die haben wir aber nicht genommen, wir haben die normalen RTK-VE-LSP genommen.
rescuechicken ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:37 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.