Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Sammlungen > Unsere Sammlungen > Peter
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.07.2010, 23:12   #1
Blaulicht

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Blaulicht
 
Name: Marcel
Registriert seit: 11.12.2003
Ort: Oberthal / SAAR
Beiträge: 13.739
Standard

Der SINFO wurde einzig und alleine durch Mercedes verbaut. Somit war der in seiner Zeit, überall dort zu finden wo Mercedes gefahren wurde.
Blaulicht ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2010, 23:20   #2
86/82-1

gesperrter Benutzer!
 
Registriert seit: 30.10.2009
Beiträge: 2.237
Standard

Zitat:
Zitat von Blaulicht Beitrag anzeigen
Der SINFO wurde einzig und alleine durch Mercedes verbaut. Somit war der in seiner Zeit, überall dort zu finden wo Mercedes gefahren wurde.
Der Balken sieht einfach aus, als hätte man versucht den perfekten Balken zu bauen.
86/82-1 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2010, 23:43   #3
Commander

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Commander
 
Registriert seit: 04.05.2004
Beiträge: 4.657
Standard

Bis auf Preis und Gewicht war er für seine Zeit perfekt.

----------

Auf jeden Fall kenne ich keinen Balken auf der Welt, wo sich so viel Mühe gegeben wurde (ASG mit Sicherheitsglas, welche beheizt wird, die Lautsprechergitter werden ebenfalls beheizt (wobei ich die offenen LSp schöner fand), Lüfter, Klickschrauben oder wie die heißen, usw.)
Commander ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2010, 23:43   #4
phmz

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von phmz
 
Name: Jonas
Registriert seit: 25.05.2009
Beiträge: 4.181
Standard

@ Commander war der Sinfo damals in der Beschaffung teurer als die RTK 4-SL




Meine Sammlung
Suum Cuique
phmz ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2010, 23:47   #5
Commander

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Commander
 
Registriert seit: 04.05.2004
Beiträge: 4.657
Standard

ööööhm, ja...
Deswegen sagte ich ja: Bis auf Preis und Gewicht ist er Perfekt gewesen.
Commander ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2010, 00:47   #6
DRKOvBrebach

Bronze-Mitglied
 
Name: Kai
Registriert seit: 25.08.2008
Ort: Saarbrüken
Beiträge: 542
Standard

Also in der Feuerwehr in meinem Ort bei der ich auch eine Zeit lang war haben wir nen GW mit 2 mal comet unn einem Weissen grossen Lautsprecher auf dem Dach der macht finde ich genau das Signal wie der Sinfo Bilder vom Fahrzeug gibts hier :http://bos-fahrzeuge.info/einsatzfah...rbruecken_2360

Ein Video hab ich auf dem Handy aber bin nicht bei Youtube oder so angemeldet kann ich das jemandem zusenden wenn interesse an dem Video besteht?
DRKOvBrebach ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2010, 00:54   #7
kapo

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von kapo
 
Registriert seit: 28.03.2006
Ort: Kanton Zürich
Beiträge: 3.669
Standard

Ich meine, dass StandBy das Tonmodul von Becker/Hänsch verbaut hat.
Was meint ihr ?

http://www.rescue911.de/vid-streifen...asel-16003.htm
kapo ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2010, 22:20   #8
Doug

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Doug
 
Registriert seit: 30.11.2006
Beiträge: 5.410
Standard

Zitat:
Zitat von kapo Beitrag anzeigen
Ich meine, dass StandBy das Tonmodul von Becker/Hänsch verbaut hat.
Was meint ihr ?

http://www.rescue911.de/vid-streifen...asel-16003.htm
Ne , klingt nicht so markant wie der Becker.
könnte Hänsch oder ggf eine APAG Anlage sein.




???
Doug ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:30 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.