![]() |
|
![]() |
#1 |
![]() Gold-Mitglied Name: Patrik
Registriert seit: 19.11.2007
Ort: Stockholm
Beiträge: 3.004
|
![]()
aber irgendwie passt der Sockel nicht
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2 |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 30.11.2006
Beiträge: 5.392
|
![]() |
???
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#3 |
![]() Gold-Mitglied Name: Patrik
Registriert seit: 19.11.2007
Ort: Stockholm
Beiträge: 3.004
|
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#4 | |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 30.11.2006
Beiträge: 5.392
|
![]() Zitat:
Ist nicht untypisch, dass Sirena die äußere Form von Kennleuchten hin und wieder mal neu gestaltet oder weitere Gehäuseformen entwickelt, das Innenleben ist dafür bei nahezu allen Leuchten identisch. | |
???
|
||
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#5 |
![]() Gold-Mitglied Name: Patrik
Registriert seit: 19.11.2007
Ort: Stockholm
Beiträge: 3.004
|
![]()
aha OK
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#6 |
![]() Gold-Mitglied Name: Pecco
Registriert seit: 07.07.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.009
|
![]()
Im Normalfall schert sich Sirena -von einigen Ausnahmen abgesehen- nicht um Bauformen nach deutscher DIN. Manche Leuchten haben dann nachträglich einen DIN-Sockel (Sirena-Bezeichung: ISO) bekommen. Somit hat die ISO-Leuchte einen Lochkreis nach DIN-Form B1. Nicht umsonst heißt die einzige (!) große Leuchte bei Sirena einfach nur "B2" :-)
Gruß - /PECCO |
Draußen nur Kännchen!
Geändert von blaulichtmuseum (16.07.2010 um 07:24 Uhr). |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |