Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Kennleuchten & LED-Systeme > Bosch / Eisemann
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.07.2010, 21:26   #1
F-E-R

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von F-E-R
 
Name: Lukas
Registriert seit: 18.06.2008
Ort: Lübbow (Wendland)
Beiträge: 946
Standard

Ich dachte schon meiner wäre hoffnungslos.
Aber Dank deines guten Rates ist er wieder schön.







F-E-R ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2010, 08:05   #2
der_hendrik

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von der_hendrik
 
Name: Hendrik
Registriert seit: 09.09.2007
Ort: Zwischen Hänsch und TD
Beiträge: 1.229
Standard

Bei lakierten Ziehrringen verwende ich immer Abbeizer. Der wird dann nach Zehn Minuten unter lauwarmen Wasser abgebürstet.




der_hendrik ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2010, 12:24   #3
snicki3302

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von snicki3302
 
Name: Christoph
Registriert seit: 31.07.2009
Ort: Nordfriesland
Beiträge: 225
Standard

Funktioniert das auch bei alten Martinhörnern?
Habe hier 4 alte Hörner die ziemlich angelaufen und mit Grünspan übersät sind.




Gewalt ist die letzte Bastion moralischer Feigheit!
snicki3302 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2010, 12:40   #4
HellaEgger

Silber-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von HellaEgger
 
Name: Christoph
Registriert seit: 10.08.2008
Ort: Hamburg (Stelle)
Beiträge: 1.709
Standard

Zitat:
Zitat von snicki3302 Beitrag anzeigen
Funktioniert das auch bei alten Martinhörnern?
Habe hier 4 alte Hörner die ziemlich angelaufen und mit Grünspan übersät sind.
Habe ich leider noch nicht ausprobieren können.....
Ich würde es aber einmal probieren, aber nur ganz vorsichtig mit Alufolie!
Ich denke aber es wird wunderbar funktionieren!
(Ich würde aufpassen das keine Cola in die Membranen kommt???????)




Gruß aus HH Christoph
Meine Sammlung
Mein YouTube Channel
HellaEgger ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2010, 14:17   #5
Benno

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Benno
 
Registriert seit: 03.10.2008
Ort: in der Raubkammer / Lüneburger Heide, Nds.
Beiträge: 3.137
Standard

Mattem Chrom soll man auch mit Mehl und einen weichen Tuch beikommen können! Habe ich zwar noch nicht ausprobiert, könnte mir aber vorstellen das es funktioniert.
Falls es also jemand mal ausprobiert , bitte berichten.




Mien Opa hett jümmers seggt: Besoopen geit wedder wech, Beschüert blifft!
Sammlungsübersicht
Benno ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2010, 16:04   #6
snicki3302

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von snicki3302
 
Name: Christoph
Registriert seit: 31.07.2009
Ort: Nordfriesland
Beiträge: 225
Standard

Das gewünschte Ergebnis hat sich leider nicht eingestellt.
Vielleicht liegt es auch daran, das diese alten Martinhörner nicht aus Chrom sind!??
Ich denke ich werde es nochmal mit Politur versuchen...




Gewalt ist die letzte Bastion moralischer Feigheit!
snicki3302 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2010, 17:11   #7
HellaEgger

Silber-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von HellaEgger
 
Name: Christoph
Registriert seit: 10.08.2008
Ort: Hamburg (Stelle)
Beiträge: 1.709
Standard

Zitat:
Zitat von snicki3302 Beitrag anzeigen
Das gewünschte Ergebnis hat sich leider nicht eingestellt.
Vielleicht liegt es auch daran, das diese alten Martinhörner nicht aus Chrom sind!??
Ich denke ich werde es nochmal mit Politur versuchen...
Moin

Hast du sie länger in Cola eingelegt?
Ich kann mir gut vorstellen das der Dreck/Schmutz/Verkrustungen an den Hörnern ziemlich fest sitzt!
Vlt. würde ich es vorsichtig auch noch mit Stahlwolle probieren!




Gruß aus HH Christoph
Meine Sammlung
Mein YouTube Channel
HellaEgger ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:22 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.