![]() |
|
![]() |
#1 |
![]() Bronze-Mitglied Name: Lukas
Registriert seit: 18.06.2008
Ort: Lübbow (Wendland)
Beiträge: 946
|
![]()
Die 130er sehen doch noch gut aus, die würde ich an deiner Stelle einfach nur polieren, wenn du sie nicht in einer anderen Farbe haben möchtest, damit sie ihre originale Farbe behalten.
Sonst sind es schöne Leuchten und mit der Eule drücke ich dir die Daumen. Gruß Lukas |
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2 |
![]() Silber-Mitglied Name: Christoph
Registriert seit: 10.08.2008
Ort: Hamburg (Stelle)
Beiträge: 1.709
|
![]() |
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#3 |
![]() Gold-Mitglied Name: Achim
Registriert seit: 20.01.2008
Ort: Niedersachsen / Wendland
Beiträge: 5.225
|
![]()
Oh, da ist ja mein ( jetzt Dein ) Sockel zu sehen.
![]() Die Typenschilder würde ich aber entfernen. Mit einem Dremel die Nieten von innen wegfräsen, und später mit neuen Alunieten das Schild wieder annieten. Sieht einfach besser aus. ![]() |
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#4 |
![]() Silber-Mitglied Name: Bernd
Registriert seit: 06.04.2009
Ort: Warendorf in NRW
Beiträge: 1.292
|
![]()
Sind das die Sprühdosen die letzte Woche bei LIDL im Angebot waren ? Wenn ja vorsicht, die bleichen extrem schnell aus, hatte vor 2 Jahren mal rote gekauft um ein Aufnahmestutzen rot zu lackieren und der sieht jetzt eher rosa aus....
![]() ![]() |
MfG Bernd
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#5 |
![]() Gold-Mitglied Name: Achim
Registriert seit: 20.01.2008
Ort: Niedersachsen / Wendland
Beiträge: 5.225
|
![]()
Ich habe mal billige Sprühdosen verwendet bei denen beim lackieren außer dem Sprühstrahl auch Farbkleckse mit rauskamen. Habe die Dosen gleich weggeworfen.
![]() @HellaEgger: Du willst doch aber die Sockel nicht in dem jetzigen Zustand lackieren, oder? Die müssen bis auf´s blanke Metall abgeschliffen sein. |
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#6 |
![]() Silber-Mitglied Name: Christoph
Registriert seit: 10.08.2008
Ort: Hamburg (Stelle)
Beiträge: 1.709
|
![]()
Moin Moin
Das ist hochwertige super deckende Farbe/Lack Das ist die beste Farbe die man findet! Die wird von fast allen Lackierern verwendet und eine Dose kostet nur 3,30 ![]() Nein sicher nicht Die beiden KL7 Sockel werden noch einmal mit abbeitzer behandelt genauso der RKLE130er Sockel,der müsste auch noch gespachtelt werden... Bei den KLJ 70 Sockel hilft auch keine Cola mehr......der ist reif für das Schleifgerät... ![]() ---------- Mal ne frage wie geht das genau mit den Nieten an den Typenschildern? Wo bekomme ich neue Nieten und wie mache ich die fest? Habe keinen Drehmel womit geht das noch? |
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#7 |
![]() Bronze-Mitglied Name: Lukas
Registriert seit: 18.06.2008
Ort: Lübbow (Wendland)
Beiträge: 946
|
![]() |
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |