Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Dachbalken > Hänsch / Becker
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.07.2010, 21:08   #1
jan-2601

Bronze-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von jan-2601
 
Name: Jan
Registriert seit: 30.08.2009
Ort: Gifhorn
Beiträge: 999
Standard

Ich habe ja noch genug Platz.
jan-2601 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2010, 11:58   #2
jan-2601

Bronze-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von jan-2601
 
Name: Jan
Registriert seit: 30.08.2009
Ort: Gifhorn
Beiträge: 999
Standard

Die Entscheidung ist gefallen.

Es wird eine Comet-AF. Sockel schwarz.
Erstmal nur mit einer gelben Haube, die anderen werde ich dann irgendwann nachordern.

Als "Untergestell" kommt ein Aufsteckrohr vom RKL-Shop zu tragen. Was für ein Wortwitz.

Bilder folgen demnächst.
Jetzt muss ich mir nur erstmal um die Verkabelung Gedanken machen, da die Adern nun nichtmehr ausreichen, die in den Balken hochgehen...

Grüße aus GF,
Jan

EDIT: Aufsteckrohr ist bestellt.
Ich mag den RKL-Shp immer mehr. So ein Service...echt klasse.

Geändert von jan-2601 (19.07.2010 um 17:04 Uhr).
jan-2601 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2010, 20:14   #3
jan-2601

Bronze-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von jan-2601
 
Name: Jan
Registriert seit: 30.08.2009
Ort: Gifhorn
Beiträge: 999
Standard

Neues Video vom RWS in Kombi mit dem DBW ist online:

http://subnet-zero.dyndns.org/rws/2.avi

Viel Spaß dabei.

Liebe Grüße,
Jan
jan-2601 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2010, 20:31   #4
Homer Simpson

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Homer Simpson
 
Name: Florian
Registriert seit: 06.09.2009
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.791
Standard

Schönes Teil

Aber bei dem RWS geht der DBW ja fast unter




Gehen sie weiter, weiter! Hier gibt's nichts zu sehen. Nur ein kleiner Unfall. Was? Tja, was soll ich machen? Der Typ nennt das Posting.
Homer Simpson ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2010, 20:45   #5
jan-2601

Bronze-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von jan-2601
 
Name: Jan
Registriert seit: 30.08.2009
Ort: Gifhorn
Beiträge: 999
Standard

Danke.

Nee, der DBW geht nicht fast unter, der geht definitiv unter.

Leider gibt es ja den DBW 2000 nicht als LED-Ausführung...
DBS & DBF schon...
jan-2601 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2010, 20:53   #6
Rundumleuchte

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Rundumleuchte
 
Registriert seit: 08.11.2007
Beiträge: 3.240
Standard

Hänsch baut, was du bestellst
Rundumleuchte ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2010, 20:55   #7
Homer Simpson

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Homer Simpson
 
Name: Florian
Registriert seit: 06.09.2009
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.791
Standard

Zitat:
Zitat von jan-2601 Beitrag anzeigen
Danke.

Nee, der DBW geht nicht fast unter, der geht definitiv unter.

Leider gibt es ja den DBW 2000 nicht als LED-Ausführung...
DBS & DBF schon...
Naja ich wollte es positiv ausdrücken deshalb nur "fast"

Bau dir doch einfach die LED-Module in deinen rein ......
aber hat der dann noch eine Zulassung




Gehen sie weiter, weiter! Hier gibt's nichts zu sehen. Nur ein kleiner Unfall. Was? Tja, was soll ich machen? Der Typ nennt das Posting.
Homer Simpson ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2010, 14:32   #8
jan-2601

Bronze-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von jan-2601
 
Name: Jan
Registriert seit: 30.08.2009
Ort: Gifhorn
Beiträge: 999
Standard

Zitat:
Zitat von Homer Simpson Beitrag anzeigen
Naja ich wollte es positiv ausdrücken deshalb nur "fast"

Bau dir doch einfach die LED-Module in deinen rein ......
aber hat der dann noch eine Zulassung
Ich würde fast vermuten Nein, weil es keine Hauben dafür mit Zulassung gibt.
Und einfahc die Hauben für die Doppelblitzer wieder draufmachen...hmmm... neee ...
Man verbessere mich, wenn ich falsch liege.
Das wäre natürlich noch was. Allerdings möchte ich nicht wissen, was die LED-Module für den DBW kosten. In der Preisliste bei Hänsch steht nur "Auf Anfrage".

BTW: Am Auto hat sich ein bischen was getan. Ich habe jetzt 2 Hella-Schalter verbaut (Danke Andi) und das Aufsteckrohr ist auch schon montiert.
Dazu kommt demnächst noch eine Antenne für 70cm-Betriebsfunk. Soll dann auch auf das Dach des DBW. Bald ist der Deckel völlig durchlöchert.
Ich hoffe, dass ich bald mal an eine Digi-Cam komme, um hier ein paar Fotos online stellen zu können.
Leider habe ich keine eigene Kamera. Würde sich nicht lohnen...

Lieben Gruß,
Jan
jan-2601 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:17 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.