Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Dachbalken > Hella RTK + OWS
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.07.2010, 20:39   #1
feuer-2003

Forum-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Registriert seit: 21.07.2010
Ort: Battenberg
Beiträge: 37
Standard

Zitat:
Zitat von Commander Beitrag anzeigen
Na siehste!

Was heißt kaputt in dem Fall genau?

Wahrscheinlich ein Kabelbruch. Werde das Kabel austauschen.
feuer-2003 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2010, 20:42   #2
86/82-1

gesperrter Benutzer!
 
Registriert seit: 30.10.2009
Beiträge: 2.237
Standard

Zitat:
Zitat von feuer-2003 Beitrag anzeigen
Wahrscheinlich ein Kabelbruch. Werde das Kabel austauschen.
Ich sage es ja nur ungern, aber Hella verkauft auch Kabelbäume.
86/82-1 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2010, 20:43   #3
Commander

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Commander
 
Registriert seit: 04.05.2004
Beiträge: 4.657
Standard

Die Ursache würde mich ja mal brennend (muahaha) interessieren. Ein Kabelbruch ist ja nun mal extrem umgewöhnlich, insbesondere bei so einem Durchmesser und bei sich eigentlich nicht bewegenden Kabeln.
Commander ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2010, 20:50   #4
feuer-2003

Forum-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Registriert seit: 21.07.2010
Ort: Battenberg
Beiträge: 37
Standard

Zitat:
Zitat von Commander Beitrag anzeigen
Die Ursache würde mich ja mal brennend (muahaha) interessieren. Ein Kabelbruch ist ja nun mal extrem umgewöhnlich, insbesondere bei so einem Durchmesser und bei sich eigentlich nicht bewegenden Kabeln.
Ich konnte das Genaue Problem noch nicht lokalisieren und der Kabelbruch war eher eine Vermutung! Das einzige was bekannt ist das keine Spannung an der ZSE vorhanden ist!

feuer-2003 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2010, 20:52   #5
Commander

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Commander
 
Registriert seit: 04.05.2004
Beiträge: 4.657
Standard

aha

Kabelbruch halte ich mit für das Unwahrscheinlichste.
Commander ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2010, 20:53   #6
feuer-2003

Forum-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Registriert seit: 21.07.2010
Ort: Battenberg
Beiträge: 37
Standard

Zitat:
Zitat von Commander Beitrag anzeigen
aha

Kabelbruch halte ich mit für das Unwahrscheinlichste.

Wie geschrieben werde die Anlage jetzt noch mal überprüfen...

Ich danke Ihnen für ihre schnelle Hilfe.

Geändert von feuer-2003 (25.07.2010 um 20:56 Uhr).
feuer-2003 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2010, 00:03   #7
Peter

Administrator
 
Benutzerbild von Peter
 
Name: Peter
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Nickenich
Beiträge: 9.311
Standard

Ich weiss nicht so recht wo das Problem liegen soll, wenn feuer-2003 die Anlage selbst verkabelt? Das ist bei Freiwilligen Feuerwehren sehr oft üblich. Bei uns auch. Wir haben vor 3 Jahren ein komplettes MZF zusammengebaut. Das war vorher ein Auto eines Malerbetriebs. Das wäre finanziell durch eine Fachwerkstatt gar nicht machbar gewesen. Das Auto war vorher weiss und wurde mit roter Folie teilbeklebt. Die technische Umrüstung incl. Signalanlage wurde innerhalb einer Woche durch die Mannschaft selbst durchgeführt.

Von daher wären hilfreiche Tipps eher angebracht als Kritik.

Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_1354 (Large).JPG
Hits:	892
Größe:	139,3 KB
ID:	8513




˙˙˙uǝɟnɐʞ ʎɐqƎ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝpɹǝʍ ɥɔI
Peter ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:28 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.