Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Dachbalken > Hella RTK + OWS
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.07.2010, 19:55   #1
86/82-1

gesperrter Benutzer!
 
Registriert seit: 30.10.2009
Beiträge: 2.237
Standard

Zitat:
Zitat von 86/82-1 Beitrag anzeigen
Ich tippe auf einen kleinen Fehler beim Anschließen. Vielleicht schreibst du schnell auf, wo ihr was hinverbunden habt dann sollte sich das Problem schnell lösen lassen.
Ich schaue solange nach, ob es eine Programmierung gibt, dass die Blitzer automatisch mit den KL angeschaltet werden.
Ich denke ich habe es gefunden. Es gibt wirklich eine Programmierung, dass die HWS(Heckwarnsystem) alternative Fronblitzer eingeschaltet werden, sobald die Kennleuchten an sind.
Das gilt, wenn ihr die Frontblitzer an Stecker 7 der BE habt.

Die Lösung findet ihr hier: http://sosi.myds.me/forum/showthread.php?t=3980

Das Handbuch öffnen und auf Seite 102 nachlesen wie man Programmiert und dann die 1. der 4 kleinen Kennleuchten der BE "einschalten" im Programmiermodus.
Die HWS Belegung ist auf seite 108 des Handbuchs.

----------

Zitat:
Zitat von MAMI Beitrag anzeigen
Wow, das ging verdammt schnell

Die Blitzer bzw. deren Vorschaltgerät ist direkt an der Bedieneinheit (Buchse ST7) angeschlossen.

Braucht ihr noch weitere Infos zu Bedieneinheit etc.?
Für das was du vorhast nicht. Das sollten alle BE's haben.

Geändert von 86/82-1 (30.07.2010 um 19:55 Uhr).
86/82-1 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2010, 20:14   #2
MAMI

Forum-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Registriert seit: 28.07.2010
Beiträge: 55
Standard

Zitat:
Zitat von 86/82-1 Beitrag anzeigen
Ich denke ich habe es gefunden. Es gibt wirklich eine Programmierung, dass die HWS(Heckwarnsystem) alternative Fronblitzer eingeschaltet werden, sobald die Kennleuchten an sind.
Das gilt, wenn ihr die Frontblitzer an Stecker 7 der BE habt.
Jawoll, das klingt gut Das würde auch die Fehlermeldung oberhalb von Taste 6 erklären, die kürzlich zu sehen war (ich meine die ist seit der Blitzermontage weg).


Zitat:
Zitat von 86/82-1 Beitrag anzeigen
Die Lösung findet ihr hier: http://sosi.myds.me/forum/showthread.php?t=3980

Das Handbuch öffnen und auf Seite 102 nachlesen wie man Programmiert und dann die 1. der 4 kleinen Kennleuchten der BE "einschalten" im Programmiermodus.
Klasse, im Programmiermodus war ich sogar schon - da müsste die 4. der vier Kennleuchten aktiv gewesen sein.

Spätestens Dienstag kann ich mich des Problems wieder annehmen, dann berichte ich.


Aber schon jetzt vielen herzlichen Dank, dass ihr so schnell helfen konntet
MAMI ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2010, 20:22   #3
86/82-1

gesperrter Benutzer!
 
Registriert seit: 30.10.2009
Beiträge: 2.237
Standard

Zitat:
Zitat von MAMI Beitrag anzeigen
Klasse, im Programmiermodus war ich sogar schon - da müsste die 4. der vier Kennleuchten aktiv gewesen sein.

Also die linke also Nummer 1 müsste jetzt nicht leuchten und du aktivierst sie und dann funktioniert die Sache. Die 4. Leuchte ist ASG-Gong. Habt ihr irgendwelche Leuchtschrift im Balken?
86/82-1 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2010, 20:28   #4
MAMI

Forum-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Registriert seit: 28.07.2010
Beiträge: 55
Standard

Genau, die erste Lampe leuchtet zur Zeit afair nicht.


Ja, soweit ich weiß war mal eine Leuchtschrift verbaut, jetzt allerdings nicht mehr.

Wir würden auch gerne wieder eine einbauen, wobei uns der Schriftzug "Achtung Kolonne" sogar ausreichen würde (mehr wäre natürlich immer gut ), nur kosten die Dinger leider so viel
MAMI ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2010, 20:30   #5
86/82-1

gesperrter Benutzer!
 
Registriert seit: 30.10.2009
Beiträge: 2.237
Standard

Zitat:
Zitat von MAMI Beitrag anzeigen
Genau, die erste Lampe leuchtet zur Zeit afair nicht.


Ja, soweit ich weiß war mal eine Leuchtschrift verbaut, jetzt allerdings nicht mehr.

Wir würden auch gerne wieder eine einbauen, wobei uns der Schriftzug "Achtung Kolonne" sogar ausreichen würde (mehr wäre natürlich immer gut ), nur kosten die Dinger leider so viel
Im Forum findest du sicher was. Über alles andere musst du mit dem TÜV reden.
86/82-1 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2010, 00:59   #6
MAMI

Forum-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Registriert seit: 28.07.2010
Beiträge: 55
Standard

Vorhin habe ich mir die BE nochmal vorgenommen - leider ohne Erfolg

Auch nach der Umprogrammierung (vgl. beigefügtes Foto (sorry für die schlechte Qualität)) gehen die Blitzer sofort mit an und lassen sich auch nicht schalten.

Habt ihr noch andere Ideen, woran es liegen könnte?


//edit: Skaliert das Forum die Bilder nicht runter?
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bild018.jpg
Hits:	2522
Größe:	223,0 KB
ID:	8584  
MAMI ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2010, 01:31   #7
Peter

Administrator
 
Benutzerbild von Peter
 
Name: Peter
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Nickenich
Beiträge: 9.312
Standard

Hat der da eine "0" im Display stehen???
Hab ich noch nie gesehen.




˙˙˙uǝɟnɐʞ ʎɐqƎ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝpɹǝʍ ɥɔI
Peter ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:17 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.