Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Signalanlagen > Martin-Hörner
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.08.2010, 10:28   #1
Streiflicht

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von Streiflicht
 
Name: Michi
Registriert seit: 20.01.2008
Ort: Upper Bavaria
Beiträge: 349
Standard

Zitat:
Zitat von Stiffler Beitrag anzeigen
...
Wie sollte ich am besten vorgehen um die Anlage in Betrieb zu nehmen, oder einfach erstmal 12V ran und gucken was passiert? ...
Ich hoffe Du weist was da im geschlossenen Raum akustisch auf Dich zukommt ...

Ich habe alle Justagearbeiten in der Dienststelle gemacht (fällt da nicht so auf), und nach dem ersten mal mit Mickymäusen auf den Ohren.

Gruss
Michi




Hier geht´s zu meiner Sammlung

Bin auf der Suche nach: SEV Marchal - Leuchten
Streiflicht ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2010, 12:35   #2
Stiffler

Forum-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Name: Marko
Registriert seit: 22.05.2010
Ort: Anderlingen
Beiträge: 2
Standard

Moin,

bin endlich mal dazu gekommen den Kompressor zu testen. Nach meinem Dafürhalten läuft er gut. Macht keine beängstigenden Geräusche oder sowas. Aus beiden Anschlüssen kommt Luft, vobei ich sagen würde bei dem Einen mehr, bei dem Anderen weniger. Normal?!
Die Hörner hab ich noch nicht dran gehabt, da ich keinen Vernünftigen Schlauch habe. Muss ich da auch was besonders achten wenn ich welche kaufe?
Wie Ist der Kompressor richtig anzuschließen? Er hat zwei so Schraubklemmen wo ja höchstens ein 1,5mm² Kabel reingeht?! Gibt es hier einen Trick für einen angemessenen Querschnitt?
Dann ist noch eine Schraube direkt ins Gehäuse mit einem Schutzleitersymbol daneben, hier nochmal Masse verbinden?
Am Kompressorhalter ist noch ein unbekanntes Bauteil, steht auch nichts drauf oder so. Es gehen zwei Kabel dran. Was ist das und wie muss ich das anschließen?
Muss ich vor Inbetriebnahme der Hörner noch irgendwas beachten?

Vielen Dank schon mal im Voraus, dass Ihr euch für meine ganzen Fragen Zeit nehmt...

Gruß Marko
Stiffler ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2010, 13:01   #3
Freak112

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von Freak112
 
Name: Florian
Registriert seit: 12.10.2009
Ort: Sauerland; wo sich Lenne und Bigge vereinen
Beiträge: 411
Standard

Zitat:
Zitat von Stiffler Beitrag anzeigen
Moin,

bin endlich mal dazu gekommen den Kompressor zu testen. Nach meinem Dafürhalten läuft er gut. Macht keine beängstigenden Geräusche oder sowas. Aus beiden Anschlüssen kommt Luft, vobei ich sagen würde bei dem Einen mehr, bei dem Anderen weniger. Normal?!
Normalerweise kommt aus beiden gleich viel Luft, aber ich würde erstmal die Hörner anschließen und ausprobieren.

Zitat:
Die Hörner hab ich noch nicht dran gehabt, da ich keinen Vernünftigen Schlauch habe. Muss ich da auch was besonders achten wenn ich welche kaufe?
Schlauch muss einen Innendurchmesser von 8-9mm haben und möglichst abknicksicher sein. Handelsüblicher Gewebeschlauch eignet sich ganz gut und kann man im Internet bestellen.

Zitat:
Wie Ist der Kompressor richtig anzuschließen? Er hat zwei so Schraubklemmen wo ja höchstens ein 1,5mm² Kabel reingeht?! Gibt es hier einen Trick für einen angemessenen Querschnitt?
Dann ist noch eine Schraube direkt ins Gehäuse mit einem Schutzleitersymbol daneben, hier nochmal Masse verbinden?
Das Kabel wird mit den Polklemmen festgeklemmt. Querschnitt mindestens 2,5mm² verwenden. Auf Plus kommt Dauerplus, auf Minus kommt geschaltete Masse (wenn du über ein Relais arbeitest) und auf Masse kommt Dauermasse.

Zitat:
Am Kompressorhalter ist noch ein unbekanntes Bauteil, steht auch nichts drauf oder so. Es gehen zwei Kabel dran. Was ist das und wie muss ich das anschließen?
Muss ich vor Inbetriebnahme der Hörner noch irgendwas beachten?
Das ist ein Entstörkondensator. Das Kabel einfach mit auf die Plusklemme anschließen.
Freak112 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:16 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.