Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Sammlungen > Unsere Sammlungen
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.08.2010, 20:07   #1
Diethelm

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Diethelm
 
Name: Diethelm
Registriert seit: 13.10.2008
Ort: Bottrop
Beiträge: 3.944
Standard

Weiß jemand, mit welcher Schraube der Lampeneinsatz unten am Leuchtengehäuse befestigt wird? Neben Dachleuchten mit "normalen" Kreuzschlitzschrauben habe ich zwei Dachleuchten mit einer recht ungewöhnlichen Sechskantschraube SW 7 mit (!) zusätzlichem Kreuzschlitz. Welche Schraube ist das Original von HELLA?




"Was einer nicht öffentlich tun darf, soll er auch nicht heimlich tun." (Friedrich der Schöne von Österreich, 1286 bis 1330)
Diethelm ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2010, 20:39   #2
fritz graupe

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von fritz graupe
 
Name: Peter Nr. 13
Registriert seit: 10.11.2003
Ort: Moers
Beiträge: 3.084
Standard

Zitat:
Zitat von Diethelm Beitrag anzeigen
Weiß jemand, mit welcher Schraube der Lampeneinsatz unten am Leuchtengehäuse befestigt wird? Neben Dachleuchten mit "normalen" Kreuzschlitzschrauben habe ich zwei Dachleuchten mit einer recht ungewöhnlichen Sechskantschraube SW 7 mit (!) zusätzlichem Kreuzschlitz. Welche Schraube ist das Original von HELLA?
Die letzte die ich bekommen habe, ist eine HELLA, die hat auch die
SW 7 Sechkantschraube mit Kreuzschlitz. Die andere hat keine
Firmenkennung, kann nur mit einer Bestellnummer dienen. Diese
wird durch eine Senkkopfschraube mit Kreuzschlitz gehalten.
fritz graupe ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2010, 21:39   #3
Michael_Knight

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von Michael_Knight
 
Registriert seit: 15.02.2010
Ort: Reppenstedt
Beiträge: 307
Standard

Echt schöne arbeit lukas!




Are you keeping up with the Commodore? Cause the Commodore is keeping up with you!
Michael_Knight ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2010, 18:07   #4
F-E-R

Bronze-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von F-E-R
 
Name: Lukas
Registriert seit: 18.06.2008
Ort: Lübbow (Wendland)
Beiträge: 946
Standard

Da ich die KL6 in elfenbein gerne in meinem Zimmer stehen haben wollte, musste die BGS KL6 drann glauben. (Hab nur die Haube und den Motor genommen)






Geändert von F-E-R (11.08.2010 um 19:47 Uhr).
F-E-R ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2010, 20:22   #5
F-E-R

Bronze-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von F-E-R
 
Name: Lukas
Registriert seit: 18.06.2008
Ort: Lübbow (Wendland)
Beiträge: 946
Standard

Hi Leute.
Gestern kam meine RTK4.
Danke an Michael_Knight und an HellaEgger, der mir das teil geschickt hat.
Wie es üblich ist, ist eine Anlage ein wenig dreckig.
Also den ganzen Sonntag Vormittag RTK putzen.
Jetzt fehlt noch ein Deckel, nur mit Stauschildhaltern.
Hir mal ein paar Bilder.







F-E-R ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2010, 20:50   #6
mariuspyonline

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von mariuspyonline
 
Name: Marius
Registriert seit: 27.07.2009
Ort: Mercedes 815D
Beiträge: 4.187
Standard

So ein Exemplar fehlt mir auch noch. Habe bisher 2 mit 3 LSP, 2ASG.

Okey, ich könnte auch eine umbauen, Bleche usw. habe ich da.





Geändert von mariuspyonline (29.08.2010 um 20:53 Uhr).
mariuspyonline ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2010, 18:43   #7
F-E-R

Bronze-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von F-E-R
 
Name: Lukas
Registriert seit: 18.06.2008
Ort: Lübbow (Wendland)
Beiträge: 946
Standard

Aber denn musst du doch nur die ASG's und den Taktgeber ausbauen.

So, jetzt muss die Anlage noch lackiert werden und der Deckel mit Stauschildhaltern versehen werden.
Dann kommen die Buchstabenfolien wieder abgezogen.





F-E-R ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:49 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.