![]() |
|
![]() |
#1 |
![]() Gold-Mitglied Name: Marius
Registriert seit: 27.07.2009
Ort: Mercedes 815D
Beiträge: 4.187
|
![]()
Ähm, also für mich gibt es nur EINE Sorte KLJ 70 mit Parabolspiegel und 55W H1 Birne.
Die Leuchte habe ich hier schon oft ganz normal verbaut gesehen, wie jede andere KL auch (Dafür war sie ja auch vorgesehen). Das die KLJ 70 jetzt auch auf den Feldjäger RTK verbaut sind ist ein Nebeneffekt, das hat aber nichts mit der Bauform oder Typenschild der KLJ 70 zu tun. Ich bin zum Glück auch stolzer Besitzer einer KLJ 70 mit Hella Magneten unten dran, stammt meines Wissens nicht von einer Feldjäger und hat das gleiche Typenschild drauf wie jede andere KLJ 70 auch. In dem Hella Prospekt der KLJ 70 mit Schnellbefestigung für Regenrinne ist ebenfalls nichts von Feldjäger zu lesen, das selbe mit dem Prospekt für die Kennleuchten KLJ 80, KLJ70 und KLJ 60. |
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2 | |
![]() Gold-Mitglied Name: Achim
Registriert seit: 20.01.2008
Ort: Niedersachsen / Wendland
Beiträge: 5.225
|
![]() Zitat:
| |
|
||
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#3 |
![]() Gold-Mitglied Name: Marius
Registriert seit: 27.07.2009
Ort: Mercedes 815D
Beiträge: 4.187
|
![]()
Ok, ich bin kein Historiker deshalb stelle ich das hier gar nicht in Frage.
![]() Aber ich bin der Meinung das die KLJ 70 auch für den ''normalen'' Gebrauch gebaut wurde. Sprich der Verwendung auf BOS und Kommunalen Fahrzeugen. Sonst gäbe es ja nicht die Prospekte... |
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#4 |
![]() Gold-Mitglied Name: Pecco
Registriert seit: 07.07.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.024
|
![]()
Ich verstehe eure Dikussion gar nicht...?
Natürlich gab es die KLJ 70 auch nicht-militärisch! Seit ca. 1980 (wenn ich mich recht erinnere) sind die Sockel nicht mehr grau, sondern orange bzw. ultramarineblau lackiert. Betrifft KLJ 60, 70 und 80. Gruß - /PECCO |
Draußen nur Kännchen!
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#5 |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Bremen
Beiträge: 3.649
|
![]()
Achim, du bist da wohl doch irgendwie auf dem falschen Dampfer, die KLJ wurde z.B. auch für andere mil. Zwecke verwendet:
http://www.google.de/imgres?imgurl=h...26tbs%3Disch:1 |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#6 |
![]() Forum-Mitglied Name: Dieter
Registriert seit: 14.03.2010
Beiträge: 93
|
![]()
Hallo zusammen,
bei der gezeigten KLJ 70 handelt es sich um eine Leuchte,die von Hella in den Jahren 1982 bis 1990 so mit ultramarinblauem Sockel gefertigt und geliefert wurde.Die von Dir gezeigte Leuchte gab es aber nur in den Jahren 1982/1983 mit der Teilenr. 2RL 003 130 00. Ab 1984 ist die Teilenr. dann in 2RL 003 130 081 geändert worden. Diese Leuchten sind dann aber auch von der Firma Weidelt für die Feldjäger-RTK verbaut worden. Somit bist Du im Besitz einer Leuchte,die fast 30 Jahre alt ist. Ich hoffe,daß ich hiermit weiterhelfen konnte. Gruß Dieter |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |