Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Signalanlagen > Martin-Hörner
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.08.2010, 11:48   #1
NeusserSosimann

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von NeusserSosimann
 
Name: Lars
Registriert seit: 28.06.2009
Ort: NRW
Beiträge: 2.513
Standard

Nun ja, dass du davon so viel Ahnung hast wie wir hier bezweifle ich schon einmal . Deine Satzbauweise ist auch etwas holperig.
Aber das nur am Rande, so wie du bisher dein(e) Problem/Frage beschrieben hast lässt mich auch Rätseln was genau du meinst. Aber so viel sei gesagt, dass die Fahrzeugausbauer mittlerweile so weit wie möglich auf Zubehör aus dem Hause Martin verzichten ist mir/uns wohl bekannt. Das es Martin-Hörner gibt die über die Fahrzeug eigene Luftversorgung betrieben werden habe ich im letzten Jahr in den Niederlanden erfahren. Und wenn das Martin-Gebläse etwas laut ist, ist es erst einmal wichtig Öl ein zufüllen. Und dass das Gebläse gut Luft bekommt ist eben falls wichtig damit es gut und vor allem leise läuft . Vor der ersten Inbetriebnahme muss auf jeden Fall Öl im Gebläse sein sonst kann es sein das Euer Gebläse schon Kaputt ist bevor es richtig gelaufen ist.




Klaag niet..... maar vecht!!!
MARTIN-Horn® Ein Weltbegriff...
NeusserSosimann ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2010, 15:54   #2
Pressluftjunkie

Forum-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Registriert seit: 30.07.2009
Ort: daheim
Beiträge: 10
Standard

na dann zweifel mal schön an mir

gut dann reden wir von Fahrzeugausbauern


P.S : bei uns stehen einige Fahrzeuge mit und ohne Kompressor

von Magirus, Ziegler, Rosenbauer, u.s.w muss ja keine kleine Feuerwehr sein,oder ???????.

trotzdem ist meine frage eigentlich nicht so richtig beanwortet worden.

und morgens habe ich nicht so bock aus Satzstellung und sonstige grammatischen Finessen.
Da schreiben andere hier wesentlich schlimmer

aber nichts für ungut

Geändert von Pressluftjunkie (18.08.2010 um 16:00 Uhr).
Pressluftjunkie ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2010, 17:15   #3
86/82-1

gesperrter Benutzer!
 
Registriert seit: 30.10.2009
Beiträge: 2.237
Standard

Zitat:
Zitat von Pressluftjunkie Beitrag anzeigen
na dann zweifel mal schön an mir

gut dann reden wir von Fahrzeugausbauern


P.S : bei uns stehen einige Fahrzeuge mit und ohne Kompressor

von Magirus, Ziegler, Rosenbauer, u.s.w muss ja keine kleine Feuerwehr sein,oder ???????.

trotzdem ist meine frage eigentlich nicht so richtig beanwortet worden.

und morgens habe ich nicht so bock aus Satzstellung und sonstige grammatischen Finessen.
Da schreiben andere hier wesentlich schlimmer

aber nichts für ungut
Dann formuliere einfache Fragen wie
Braucht der Kompressor einen Frischlufteinlass? Antwort: JA
Muss man den Kompressor ölen? Antwort JA
Wenn der Kompressor sehr laut is, was ist los? Antwort: Schwierig aber versuche es mal mit ölen^^

Verstehst du was wir meinen? Ich habe auch schon Posts geschrieben bei denen mir völlig klar war was gemeint ist aber meine Ausdrucksweise hat es den anderen Mitgliedern im Forum sehr schwer gemacht mir zu folgen.

Aus einem Fließtext wie du ihn geschrieben hast ist es einfach sehr schwierig, die Fragen herauszulesen.
86/82-1 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2010, 20:10   #4
Diethelm

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Diethelm
 
Name: Diethelm
Registriert seit: 13.10.2008
Ort: Bottrop
Beiträge: 3.944
Standard

Zitat:
Zitat von NeusserSosimann Beitrag anzeigen
Das es Martin-Hörner gibt die über die Fahrzeug eigene Luftversorgung betrieben werden habe ich im letzten Jahr in den Niederlanden erfahren.
Das habe ich heute bei dieser Veranstaltung auch erstmalig erfahren. Da bietet sich ein zusätzliches "echtes Airhorn" geradezu an, wie auf dem Dach dieses RW der BF Essen zu sehen ist.




"Was einer nicht öffentlich tun darf, soll er auch nicht heimlich tun." (Friedrich der Schöne von Österreich, 1286 bis 1330)
Diethelm ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2010, 20:22   #5
NeusserSosimann

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von NeusserSosimann
 
Name: Lars
Registriert seit: 28.06.2009
Ort: NRW
Beiträge: 2.513
Standard

Allerdings!!! Es gibt aber auch elektrische Airhörner .




Klaag niet..... maar vecht!!!
MARTIN-Horn® Ein Weltbegriff...
NeusserSosimann ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:59 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.