Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Kennleuchten & LED-Systeme > Hänsch
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.08.2010, 03:56   #1
MarcK75

Forum-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Registriert seit: 16.10.2009
Beiträge: 4
Standard

Zitat:
Zitat von Jango112 Beitrag anzeigen
Also unsere Kräder mit Blitztitten und 09 haben die Möglichkeit vorne und hinten getrennt ein- und auszuschalten.
Die Blitztitten blitzen immer syncron, die 09 von unabhängig.
Ja, ist hier auch so. Ich weiß aber noch gar nicht, ob ich das getrennte vorn/hinten überhaupt verkabel. Mir war es eigentlich wurscht ob die gehen, aber da ich für einen unschlagbar günstigen Preis an alle drei samt Steuergerät gekommen bin, möchte ich sie nun auch in Betrieb nehmen (ohne Steuergerät hätte ich einfach eine blinkende Pseudo-LED eingebaut, damit die Kinder was zu guken haben). Ich muss sie trotz Eintragung im Fahrzeugschein ja eh abdecken, und sei es nur darum, keinen Ärger mit der Exekutive zu bekommen.

Das ist das komische, 09 und die eine 45 blitzen synchron, solange die zweite 45 nicht angeschlossen wird und dies, egal an welchen Ausgang am Steuergerät ich die einstecke. Stecke ich die zweite 45 an (auch egal an welchem Ausgang), blitzt diese im Sekundentakt, die 09 nur noch sehr träge und die erste 45 vielleicht einmal die Minute, manchmal auch zweimal.

Ich vermute, dass es an der Blitzröhre selbst liegt (woran auch sonst, Ausgänge sind ja ok, Kabel ist ok...vielleicht hat sie zuwenig oder zuviel Widerstand oder andere Werte, ich kenn mich da überhaupt nicht aus). Eben bei Hänsch auf der Seite gesehen, dass die die Blitzröhren für gar nicht mal so viel direkt verkaufen. Ich schreib denen einfach mal, vielleicht haben die eine Idee (wenn sie überhaupt drauf antworten).

(Sorry, bin eigentlich kein Blaulichtsammler, mir gings nur um die Vervollständigung meines alten Polizeimoppeds, deswegen ist der Fachjargon vielleicht nicht unbedingt passend).
MarcK75 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2010, 13:03   #2
Jango112

Moderator
 
Benutzerbild von Jango112
 
Name: Jan
Registriert seit: 13.11.2007
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 6.635
Standard

Es wäre zu überlegen, ob du den ganzen Kram nicht zu Hänsch schickst und überprüfen lässt.

Dabei bittest du um eine verständliche Montageanleitung und für relativ kleines Geld bekommst du eine überprüfte, ggfs. reparierte und anschlussfertige Anlage zurück.





"Das Problem bei Zitaten aus dem Internet ist, dass man nie weiß, ob sie auch echt sind."
Galileo Galilei (1638)

Moderator schreibt orange.
Jango112 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2010, 14:29   #3
MarcK75

Forum-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Registriert seit: 16.10.2009
Beiträge: 4
Standard

Falls nochmal jemand vor dem gleichen Problem steht: Es war eine Blitzröhre. Nach dem Austausch funktioniert die Anlage einwandfrei und alle Blitze blitzen gleichzeitig und im Takt.
MarcK75 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2010, 21:16   #4
Jango112

Moderator
 
Benutzerbild von Jango112
 
Name: Jan
Registriert seit: 13.11.2007
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 6.635
Standard

Nochmal zur Schaltbarkeit der BMW-Anlage. Ich habe heute mal ausprobiert.

Schalter 1: An / Aus
Schalter 2: Blitztitten / Blitztitten & Typ 09 / Typ 09

Bei gemeinsam geschalteten Blitztitten und Typ 09 blitzen alle drei Leuchten syncron.

Muss meine Aussagen von oben also als falsch zurückziehen.




"Das Problem bei Zitaten aus dem Internet ist, dass man nie weiß, ob sie auch echt sind."
Galileo Galilei (1638)

Moderator schreibt orange.
Jango112 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:31 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.