![]() |
|
![]() |
#1 |
![]() Moderator Name: Jan
Registriert seit: 13.11.2007
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 6.635
|
![]()
Es wäre zu überlegen, ob du den ganzen Kram nicht zu Hänsch schickst und überprüfen lässt.
Dabei bittest du um eine verständliche Montageanleitung und für relativ kleines Geld bekommst du eine überprüfte, ggfs. reparierte und anschlussfertige Anlage zurück. ![]() |
"Das Problem bei Zitaten aus dem Internet ist, dass man nie weiß, ob sie auch echt sind."
Galileo Galilei (1638) ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2 |
![]() Forum-Mitglied Registriert seit: 16.10.2009
Beiträge: 4
|
![]()
Falls nochmal jemand vor dem gleichen Problem steht: Es war eine Blitzröhre. Nach dem Austausch funktioniert die Anlage einwandfrei und alle Blitze blitzen gleichzeitig und im Takt.
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#3 |
![]() Moderator Name: Jan
Registriert seit: 13.11.2007
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 6.635
|
![]()
Nochmal zur Schaltbarkeit der BMW-Anlage. Ich habe heute mal ausprobiert.
![]() Schalter 1: An / Aus Schalter 2: Blitztitten / Blitztitten & Typ 09 / Typ 09 Bei gemeinsam geschalteten Blitztitten und Typ 09 blitzen alle drei Leuchten syncron. ![]() Muss meine Aussagen von oben also als falsch zurückziehen. ![]() |
"Das Problem bei Zitaten aus dem Internet ist, dass man nie weiß, ob sie auch echt sind."
Galileo Galilei (1638) ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |