Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Dachbalken > Hänsch / Becker
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.08.2010, 20:21   #1
Schumi112

Bronze-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Schumi112
 
Name: Jannik
Registriert seit: 05.10.2009
Ort: NRW
Beiträge: 226
Standard

mhh also ich hab mal drangehalten...

zuckt ein wenig und unterbricht kurz den Rhytmus des ASG aber sonst passiert nichts.

Soll ich mal dranlöten?


Hat wer ne Idee oder nen ASG mit Blitz der mal gucken kann?
Schumi112 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2010, 20:23   #2
NeusserSosimann

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von NeusserSosimann
 
Name: Lars
Registriert seit: 28.06.2009
Ort: NRW
Beiträge: 2.513
Standard

Nicht verzagen Hersteller fragen .




Klaag niet..... maar vecht!!!
MARTIN-Horn® Ein Weltbegriff...
NeusserSosimann ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2010, 20:28   #3
rouvi

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von rouvi
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Bremen
Beiträge: 3.647
Standard

Braun ist allg immer minus und rot plus in der Fz Elektrik
rouvi ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2010, 20:34   #4
NeusserSosimann

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von NeusserSosimann
 
Name: Lars
Registriert seit: 28.06.2009
Ort: NRW
Beiträge: 2.513
Standard

Ich habe hier eine Normsteckdose an der Weiß=Plus und Braun=Minus ist vielleicht hilft es.




Klaag niet..... maar vecht!!!
MARTIN-Horn® Ein Weltbegriff...
NeusserSosimann ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2010, 20:43   #5
rouvi

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von rouvi
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Bremen
Beiträge: 3.647
Standard

Klemm doch einfach mal +12V an rot und dann mal an weiß, dabei - an braun. Kannst ja auch mal langsam die Spannung hochregeln.
rouvi ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2010, 20:50   #6
GinTonic

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von GinTonic
 
Name: Matthias
Registriert seit: 22.03.2009
Beiträge: 2.546
Standard

Auf die Gefahr das ich mich lächerlich mach:

Bei den LED Anhaltesignalgebern der RTK 6 Reihe gibt es Fotodioden, diese Regeln die Hellikeit der LED's.
Eventuell gibt es dies auch hier!

Jedoch halte ich dies aufgrund der hohen Anzahl der LED's für unwahrscheinlich.




"Wenn ein Zustand von Widerstand und Aufruhr, nicht durch bestehende Regeln beseitigt wird, dann müssen neue und manchmal drastische Regeln durchgesetzt werden, um die Ordnung wieder herzustellen!"
GinTonic ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2010, 20:53   #7
UKR

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von UKR
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 1.415
Standard

Zitat:
Zitat von GinTonic Beitrag anzeigen
Jedoch halte ich dies aufgrund der hohen Anzahl der LED's für unwahrscheinlich.
In der Tat. Das sind offensichtlich rote Luxeon Rebel hinter den Linsen.
UKR ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:56 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.