Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Dachbalken > US-Balken & Import
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.08.2010, 21:08   #1
Blaulicht

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Blaulicht
 
Name: Marcel
Registriert seit: 11.12.2003
Ort: Oberthal / SAAR
Beiträge: 13.739
Standard

Die Flasher nach vorne habe ich ja im Lower Deck, aber hinten ist ein arrowstick drin, da passt nix mehr...
Blaulicht ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2010, 21:37   #2
Finn

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von Finn
 
Registriert seit: 05.02.2010
Ort: Kiel
Beiträge: 434
Standard

Ja, ist bei mir ja auch so. Gibt es eigentlich eine Möglichkeit die äußeren Leuchten des Sticks einzeln anzusteuern, bzw. ein wing-wang (hoffe diesmal ist es richtig) Relais einzubauen?




Ihr müsst mich unterhalten, denn Ihr bezahlt mich ja auch!
Finn ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2010, 22:40   #3
kitesurfer1404

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von kitesurfer1404
 
Name: Harm
Registriert seit: 16.06.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 5.263
Standard

Hab die Leuchtmittel im AS letztens mal getestet und da konnte ich die Lampen einzeln ansteuern. Du musst nur die passenden Kabel am Stecker abzwicken und zum Flasher-Modul umleiten.
kitesurfer1404 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2010, 23:03   #4
Benno

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Benno
 
Registriert seit: 03.10.2008
Ort: in der Raubkammer / Lüneburger Heide, Nds.
Beiträge: 3.137
Standard

Aber nur wenn du ein Flasher-Modul hast das Minus-gesteuert ist. Und außerdem Fehlt dann doch ein Schritt im Leuchtmuster.

Man müßte die Ansteuerung der äußeren Leuchte auf die mittlere legen, die gemeinsame Plus Leiterbahn unterbrechen und dann kann man die äußere Leuchte mit einem Flasher ansteuern.

Wenn ich mich nicht irre

@Finn:
Sieht so aus als ob der MX auf den Fotos einen ArrowStik und ein Speaker center hat. Kannst du davon mal (Detail)Bilder machen und mir schicken bzw. posten?




Mien Opa hett jümmers seggt: Besoopen geit wedder wech, Beschüert blifft!
Sammlungsübersicht

Geändert von Benno (25.08.2010 um 23:09 Uhr).
Benno ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2010, 23:07   #5
kitesurfer1404

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von kitesurfer1404
 
Name: Harm
Registriert seit: 16.06.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 5.263
Standard

Ja ja ja!!! Du hast recht!
Ich wusste doch, das was komisch war. Jetzt weiß ich auch wieder, was. Ich hatte den Frame auf + gelegt und dann Minus über die Kabel eingetastet.

Wenn man links und rechts blinken lassen will, ist es sicher einfacher, den Arrowstik zu kürzen und dann zwei einfache Halogenleuchten da hin zu setzen.
kitesurfer1404 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2010, 23:31   #6
Finn

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von Finn
 
Registriert seit: 05.02.2010
Ort: Kiel
Beiträge: 434
Standard

Holla die Waldfee - naja, bin kein Elektronik Ass - lass es halt so wie es ist.




Ihr müsst mich unterhalten, denn Ihr bezahlt mich ja auch!
Finn ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:21 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.