![]() |
|
![]() |
#1 | |
![]() gesperrter Benutzer! Registriert seit: 30.10.2009
Beiträge: 2.237
|
![]() Zitat:
Hupeneintastung ist normal auch möglich, jedenfalls laut Anschlussplan. Ansonsten hast du recht! Ein Signal reicht aus. | |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2 | |
![]() Forum-Mitglied Name: Franz-Josef
Registriert seit: 12.07.2009
Ort: Bösel
Beiträge: 12
|
![]() Zitat:
Die Hupeneintastung geht ohne Probleme. Gruß, F-J | |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#3 | |
![]() gesperrter Benutzer! Registriert seit: 30.10.2009
Beiträge: 2.237
|
![]() Zitat:
Hupeneintastung und S/L wird überbewertet, klar ist es toll das zu haben und S/L ist sicherlich hilfreich um nochmal Druck zu machen wenn man feststeckt im Verkehr. Ich weiß nicht genau was du mit der Anlage machst aber ich hab Eintastung und alles Mist incl. Licht und Ton sowie SL über Lenkraddasten aber in der Praxis ist das völlig Sinnlos da man einsteigt, anschaltet und angeschaltet lässt bis man am Einsatzort bzw kurz davor ist um die Nachbarn nicht ans Fester zu locken. Die Sache mit Hänsch ist halt, dass die 340 etwas anfällig war/ist. Unsere 340 musste einmal erneuert werden wärend sie verbaut war und nun lag sie 3 Jahre in einer Kiste und ich wollte sie verkaufen aber der Verstärker ist erneut defekt. | |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |