![]() |
|
![]() |
#1 |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 30.11.2006
Beiträge: 5.407
|
![]()
Mir sind nur die Bilder bekannt.
Kann mir aber nicht vorstellen, dass die Kabel generell nicht verlötet werden. Während der Fahrt bei Vibrationen wären die Kabel recht schnell aus den Löchern gerutscht. Auf dem oberen Bild ist ja recht deutlich zu erkennen, dass die Kabel ( schw, bl, br )verlötet sind. |
???
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2 |
![]() Gold-Mitglied Name: Axel
Registriert seit: 04.11.2007
Ort: 60599 Frankfurt
Beiträge: 5.882
|
![]()
Genau diese Stelle meine ich, oberes Bild, links unten.
Diese 3 Kabel sind nie verlötet gewesen, die haben solche Aderendhülsen drauf und enden völlig jungfräulich für den Lötstellen. Ich kann nicht löten, was mache ich jetzt? |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#3 |
![]() Silber-Mitglied Name: Bernd
Registriert seit: 06.04.2009
Ort: Warendorf in NRW
Beiträge: 1.292
|
![]()
Löten ist nicht schwer, wenn du es vorsichtig machst kann da gar nichts schiefgehen
![]() |
MfG Bernd
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#4 |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 08.11.2007
Beiträge: 3.242
|
![]()
Mir geben, ich löte Dir das
![]() P.S. mit Samstag wirds wieder nichts ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#5 |
![]() Gold-Mitglied Name: Axel
Registriert seit: 04.11.2007
Ort: 60599 Frankfurt
Beiträge: 5.882
|
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#6 |
![]() gesperrter Benutzer! Name: Uwe
Registriert seit: 19.09.2009
Ort: Mainaschaff, Bahnhofstraße 42
Beiträge: 1.526
|
![]()
Kannst auch schnell bei mir vorbeischaun, kann sie dir auch schnell anlöten
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#7 |
![]() Gold-Mitglied Name: Axel
Registriert seit: 04.11.2007
Ort: 60599 Frankfurt
Beiträge: 5.882
|
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |