![]() |
|
|
|
|
#1 |
![]() Gold-Mitglied Name: Marius
Registriert seit: 27.07.2009
Ort: Mulhouse
Beiträge: 4.192
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
#2 |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 04.05.2004
Beiträge: 4.657
|
Mich stört hauptsächlich der reduzierte Hell-Dunkel-Effekt.
|
|
|
|
|
|
#3 |
![]() Bronze-Mitglied Name: Dirk
Registriert seit: 31.12.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 823
|
Auf Grund dieser Lichtbündelung gibt es keinen besonderen Unterschied zwischen Parabolspiegel und Trioptik.
Im Südwesten Berlin fährt seit einiger Zeit eine Kehrmaschine mit Hella-RKL sowie einer Glaslinsen-Trioptik rum. Und da sieht man keinen großen Unterschied, sieht man davon ab, dass das Lichtbild der Trioptik harmonischer wirkt. |
|
Meine Meinung erhebt nicht den Anspruch, jedem gefallen zu wollen. Wenn sie Dir nicht gefällt, hast Du ein Problem: nämlich das Problem, dass mich Dein Problem nicht interessiert.
|
|
|
|
|
|
|
#4 |
![]() Silber-Mitglied Name: Christoph
Registriert seit: 10.08.2008
Ort: Hamburg (Stelle)
Beiträge: 1.709
|
Mein Klassenlehrer würde folgendes sagen "Schreibt nun eine Erörterung zum Thema Parabolspiegel und Trioptic begründe deine Stichpunkte zu pro und Kontra" ![]() ![]() ![]() sorry das musste raus!Ich muss ganz erlich sagen das die Trioptic eine absolute Lachnummer im Vergleich zu dem RTK 6/4 Parabolspiegel in Entfernung von mehreren Metern (ab 400m) sind! Aber auf kurzer Distanz oder auf einer Kreuzung kann ich die Dreiprismen positiv beurteilen In manchen Situationen besser als die Parabolspiegel!![]()
|
|
|
|
|
|
|
|
|
#5 | |
![]() Silber-Mitglied Name: Maximilian
Registriert seit: 13.06.2009
Ort: Heidelberg
Beiträge: 1.953
|
Zitat:
![]() ![]() Mal so am Rande: Hast du eine Nebelmaschine? ![]() Wie viel hast du für die Module bezahlt, wenn ich fragen darf?
| |
|
|
|
|
|
#6 | |
![]() Silber-Mitglied Name: Christoph
Registriert seit: 10.08.2008
Ort: Hamburg (Stelle)
Beiträge: 1.709
|
Zitat:
)Nebelmaschiene ist schon organisiert ![]() Die kommt nächstes Wochenende... ![]() Das bleibt geheim
| |
|
|
||
|
|
|
|
|
#7 | |
![]() Bronze-Mitglied Name: Dirk
Registriert seit: 31.12.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 823
|
Zitat:
Genauso könntest Du einen "kleinen" Hella-Parabolspiegel gegen einen großen antreten lassen. Der sieht dann ähnlich alt aus. Auf Autobahnen sieht man kleine Hella-Spiegel öfter mal im direkten Vergleich mit Trioptiken. Immer dann, wenn eine ABM wieder am ackern ist. Und ich finde, dass sich die Linsen da nicht verstecken müssen. | |
|
Meine Meinung erhebt nicht den Anspruch, jedem gefallen zu wollen. Wenn sie Dir nicht gefällt, hast Du ein Problem: nämlich das Problem, dass mich Dein Problem nicht interessiert.
|
||
|
|
|
|
|
#8 | |
![]() Silber-Mitglied Name: Christoph
Registriert seit: 10.08.2008
Ort: Hamburg (Stelle)
Beiträge: 1.709
|
Zitat:
Das liegt halt daran das die Dreiprismen keinen richtigen Spiegel haben womit das licht in eine Richtung massiv gestrahlt wird ![]() . . . Ich werde die Ganze Sache mal in ein Paar Wochen ausprobieren wenn draußen alles Weiß ist abends um 17.00 in der Feldmark( ehm. Privatgelände natürlich)
| |
|
|
||
|
|
|
|
|
#9 |
![]() Bronze-Mitglied Name: Dirk
Registriert seit: 31.12.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 823
|
Bin ich mal gespannt, wenn gleich Videos immer nur einen Wink in eine gewisse Richtung geben können. Richtig aussagekräftig sind die nicht.
Das mit den Linsen möchte ich Dir aber mal ganz bildlich verdeutlichen: Nimm mal bei einer HWL oder ähnlichem die Linsen weg. Dann hast Du ein LED-Teelicht. Durch Bündelung der Linsen kannst Du also deutlich an Leuchtkraft gewinnen. Nicht anderes hat es mit den Trioptiken auf sich. Ausserdem kommt es mir nicht auf jede kleine candela an. Wenn es danach ginge, würde auch jede Comet gegen einem Hella-Parabolspiegel versagen. |
|
Meine Meinung erhebt nicht den Anspruch, jedem gefallen zu wollen. Wenn sie Dir nicht gefällt, hast Du ein Problem: nämlich das Problem, dass mich Dein Problem nicht interessiert.
|
|
|
|
|
|
|
#10 | |
![]() Silber-Mitglied Name: Maximilian
Registriert seit: 13.06.2009
Ort: Heidelberg
Beiträge: 1.953
|
Zitat:
![]() Nur ich verstehe den Sinn nicht so richtig. ![]() Das Argument von Rouven ist natürlich einleuchtend! ![]() Das mit dem Hell-Dunkel Effekt ist auch so eine Sache... Man sieht die Module ja eigentlich Dauerleuchten mit einem Blitz zwischendurch.
| |
|
|
|
|
|
#11 |
![]() Moderator Name: Jan
Registriert seit: 13.11.2007
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 6.640
|
Ich finde, dass sich die Sache mit dem hell-dunkel auf die Entfernung wieder verliert bzw. ausgleicht.
Je weiter man von einer TriOptik entfernt ist, desto weniger kann man unterscheiden ob es sich um seine TriOptik oder einer herkömmlichen Drehspiegelleuchte handelt. |
|
"Das Problem bei Zitaten aus dem Internet ist, dass man nie weiß, ob sie auch echt sind."
Galileo Galilei (1638) Moderator schreibt orange.
|
|
|
|
|
![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |