Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Dachbalken > Hänsch / Becker
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.10.2010, 16:02   #1
Jankraft

Bronze-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Registriert seit: 30.12.2005
Ort: Kirchhain
Beiträge: 462
Standard

Vielen Dank,
werde da gleich mal was Bestellen.

Gruß Jan
Jankraft ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2010, 16:34   #2
jan-2601

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von jan-2601
 
Name: Jan
Registriert seit: 30.08.2009
Ort: Gifhorn
Beiträge: 999
Standard

Könnte man die Teile eigentlich auch mit dem Fernlicht koppeln?
jan-2601 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2010, 17:49   #3
Flo-HH

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Flo-HH
 
Name: Florian
Registriert seit: 24.08.2009
Ort: Hamburg (Ost)
Beiträge: 2.571
Standard

Zitat:
Zitat von jan-2601 Beitrag anzeigen
Könnte man die Teile eigentlich auch mit dem Fernlicht koppeln?
Müsste gehen, einfach vom Relais ein Kabel abzwacken und zu den Leuchten führen. Geht bestimmt auch einfacher, aber da können die Experten mehr sagen




Ordnung ist das halbe Leben. Ich lebe in der anderen Hälfte!
Meine Sammlung
Flo-HH ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2010, 18:51   #4
Commander

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Commander
 
Registriert seit: 04.05.2004
Beiträge: 4.651
Standard

Ist jedoch nicht hilfreich!
Sie leuchten nur den Nahbereich aus. Wenn selbiger zu hell ausgeleuchtet ist, orientieren sich die Augen nicht mehr genug auf den Fernbereich.
Commander ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2010, 20:42   #5
Midnight80

Forum-Mitglied
 
Benutzerbild von Midnight80
 
Name: Marc
Registriert seit: 05.04.2010
Ort: Köln
Beiträge: 60
Standard

Zitat:
Zitat von jan-2601 Beitrag anzeigen
Könnte man die Teile eigentlich auch mit dem Fernlicht koppeln?
Möglich ist alles...

Für diese Funktion wären Frenscheinwerfer statt Arbeitsscheinwerfer sinnvoller. Gibt diese Einbaumodule von Hella auch als Fern- und als Nebelscheinwerfer.
Nebelscheinwerfer auf dem Dach bringt allerdings garnichts, weil sie unterm nebel her leuchten sollen.

Falls du jedoch AS haben willst und die kombinieren willst mit dem Fernlicht, dann auf jedenfall die AS mit Weitfeldausleuchtung und nicht die Nahfeld nehmen, weil sonst hast du es nur vor dem Auto sehr hell

Würde die kopplung so gestallten, das du sie seperat EIN schalten kannst, und sie zusätzlich mit dem Fernlicht an gehen.
Dazu brauchst du nur ein ganz einfaches 12V Relais.

Gruß Marc
Midnight80 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2010, 20:44   #6
jan-2601

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von jan-2601
 
Name: Jan
Registriert seit: 30.08.2009
Ort: Gifhorn
Beiträge: 999
Standard

Zitat:
Zitat von Midnight80 Beitrag anzeigen
Für diese Funktion wären Frenscheinwerfer statt Arbeitsscheinwerfer sinnvoller. Gibt diese Einbaumodule von Hella auch als Fern- und als Nebelscheinwerfer.
Hast du von den Fernscheinwerfern ne Artikelnummer?
Sollten dann auch welche mit Einbaurahmen sein.

Zitat:
Zitat von Midnight80 Beitrag anzeigen
Würde die kopplung so gestallten, das du sie seperat EIN schalten kannst, und sie zusätzlich mit dem Fernlicht an gehen.
Dazu brauchst du nur ein ganz einfaches 12V Relais.
Das klingt gut.
Werd ich mich mal ein wenig reinlesen, wie das funktioniert.

Danke dir.
Gruß Jan
jan-2601 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2010, 22:23   #7
Midnight80

Forum-Mitglied
 
Benutzerbild von Midnight80
 
Name: Marc
Registriert seit: 05.04.2010
Ort: Köln
Beiträge: 60
Standard

Die Artikelnummer für Fern und Nebelscheinwerfer hab ich leider nicht da, weil für mich klar war, das ich AS haben wollte... War nur nicht sicher, ob die Nahfeld oder Weitfeldausleuchtung.
Kann dir aber jeder gute Autozubehör mit Hella-Katalog raus suchen. Oder selber bei www.Hella.de suchen, geht aber schneller im Katalog

Hier ein einfacher Schaltplan als Vorschlag.
Dauerplus sollte nicht einfach von der Batterie abgegriffen sein, sondern über eine Sicherung laufen.
Angehängte Grafiken
 
Midnight80 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2010, 22:42   #8
Jankraft

Bronze-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Registriert seit: 30.12.2005
Ort: Kirchhain
Beiträge: 462
Standard

Wo wir gerade dabei sind, wie sieht es denn mit einem Weitblitzer für Vorne in Orange aus?
Da jemand eine Idee?
Jankraft ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2010, 20:56   #9
Midnight80

Forum-Mitglied
 
Benutzerbild von Midnight80
 
Name: Marc
Registriert seit: 05.04.2010
Ort: Köln
Beiträge: 60
Standard

Zitat:
Zitat von Jankraft Beitrag anzeigen
Wo wir gerade dabei sind, wie sieht es denn mit einem Weitblitzer für Vorne in Orange aus?
Da jemand eine Idee?
Soweit ich weiß sind Weitblitzer / Frontblitzer in orange laut StVo nicht vorgesehen.
Gelblicht ist nur ein Warnlicht, und dient nicht zum Platz schaffen.

Technisch dürfte es aber problemlos zu machen sein, die blauen LEDs aus einem Weitblitzer auszulöten und orangene einzulöten.

Habe z.B. bei meiner Hella-Anlage aus einer defekten gelben Haube eine Frontscheibe für den BSX-F (Weitblitzer) geschnitten. Die RTK4-Hauben haben auf der oberseite die nötigen 155mm x 155mm die genau vor die BSX-F passen.
Midnight80 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2010, 22:49   #10
jan-2601

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von jan-2601
 
Name: Jan
Registriert seit: 30.08.2009
Ort: Gifhorn
Beiträge: 999
Standard

Ah, sehr cool.
Na dann werde ich mich mal zum Hella-Händler meines Vertrauens fahren...
Danke erstmal.
jan-2601 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:34 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.