![]() |
|
![]() |
#1 |
![]() Silber-Mitglied Name: Alexander
Registriert seit: 17.07.2006
Beiträge: 1.841
|
![]()
Toll! Da war echt jemand faul. Bei Hella hätten sie vermutlich mit dem Dremel dann nachträglich 'rumgefummelt...
|
Geändert von absar (05.10.2010 um 19:08 Uhr). |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2 |
![]() Bronze-Mitglied Name: Stefan
Registriert seit: 14.07.2009
Ort: Hildesheim
Beiträge: 624
|
![]()
So ist es auf meinen neuen Xenon-Hauben auch gewesen. H1 55 Watt. Stört mich auch, aber man schaut ja nicht so oft drauf. Auch für die Lieferung kann ich PB nur loben. Einen Tag später war das Paket bei mir.
|
Beste Grüße,
Stefan! |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#3 |
![]() Silber-Mitglied Name: Alexander
Registriert seit: 17.07.2006
Beiträge: 1.841
|
![]()
Pintsch hat es tatsächlich geschafft, mir heute eine dunkle und eine helle Haube zu schicken:
Hier übrigens mal ein Gruppenbild aller Hauben für die TOP (alle fabrikneu): Xenon, blau - Drehspiegel, blau - Drehspiegel, rot - Drehspiegel, gelb Wenn mein Projekt fertig ist, werde ich die farbigen in einem kleinen Exkurs mal genauer vorstellen. |
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#4 | |
![]() Silber-Mitglied Name: Maximilian
Registriert seit: 13.06.2009
Ort: Heidelberg
Beiträge: 1.953
|
![]() Zitat:
Wie viel kosen die ca.? | |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#5 |
![]() Silber-Mitglied Name: Alexander
Registriert seit: 17.07.2006
Beiträge: 1.841
|
![]() |
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#7 |
![]() Silber-Mitglied Name: Heiko
Registriert seit: 26.01.2004
Ort: zwischen Bad Segeberg & Lübeck
Beiträge: 1.075
|
![]()
Kannst Du mal bitte Fotos von den Blitzeinheiten und dem verbautem Blitzgenerator machen.
Mich interessiert brennend wie (bzw. wo -Power Supply-) die Teile verbaut sind. Gruß Heiko |
Ich hab ja keine Ahnung vom SoSi Wesen.
http://cafe-blaulicht.chapso.de |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#8 |
![]() Silber-Mitglied Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 1.415
|
![]()
Faul würde ich nicht sagen, eher kostenbewusst. Wenn man im Werkzeug keine Austauschmöglichkeit für Schriftzüge vorgesehen hat, dann bleibt es halt so, wie es ist. Ansonsten ist das Werkzeug ja durch das Rausflexen versaut und eignet sich nicht mehr zum Herstellen der Halogen-Hauben.
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |