|  | 
|  | 
|  05.10.2010, 21:44 | #1 | ||
|  Bronze-Mitglied Name: Jan Registriert seit: 30.08.2009 Ort: Gifhorn 
					Beiträge: 999
				 |   Zitat: 
 Sollten dann auch welche mit Einbaurahmen sein. Zitat: 
 Werd ich mich mal ein wenig reinlesen, wie das funktioniert. Danke dir.  Gruß Jan | ||
|   |     | 
|  05.10.2010, 23:23 | #2 | 
|  Forum-Mitglied Name: Marc Registriert seit: 05.04.2010 Ort: Köln 
					Beiträge: 60
				 |   
			
			Die Artikelnummer für Fern und Nebelscheinwerfer hab ich leider nicht da, weil für mich klar war, das ich AS haben wollte... War nur nicht sicher, ob die Nahfeld oder Weitfeldausleuchtung. Kann dir aber jeder gute Autozubehör mit Hella-Katalog raus suchen. Oder selber bei www.Hella.de suchen, geht aber schneller im Katalog  Hier ein einfacher Schaltplan als Vorschlag. Dauerplus sollte nicht einfach von der Batterie abgegriffen sein, sondern über eine Sicherung laufen. | 
|   |     | 
|  05.10.2010, 23:42 | #3 | 
|  Bronze-Mitglied Registriert seit: 30.12.2005 Ort: Kirchhain 
					Beiträge: 462
				 |   
			
			Wo wir gerade dabei sind, wie sieht es denn mit einem Weitblitzer für Vorne in Orange aus? Da jemand eine Idee? | 
|   |     | 
|  06.10.2010, 21:56 | #4 | |
|  Forum-Mitglied Name: Marc Registriert seit: 05.04.2010 Ort: Köln 
					Beiträge: 60
				 |   Zitat: 
 Gelblicht ist nur ein Warnlicht, und dient nicht zum Platz schaffen. Technisch dürfte es aber problemlos zu machen sein, die blauen LEDs aus einem Weitblitzer auszulöten und orangene einzulöten. Habe z.B. bei meiner Hella-Anlage aus einer defekten gelben Haube eine Frontscheibe für den BSX-F (Weitblitzer) geschnitten. Die RTK4-Hauben haben auf der oberseite die nötigen 155mm x 155mm die genau vor die BSX-F passen. | |
|   |     | 
|  06.10.2010, 23:42 | #6 | 
|  Bronze-Mitglied Registriert seit: 30.12.2005 Ort: Kirchhain 
					Beiträge: 462
				 |   
			
			Rechtliche Seite - Ist Klar.   Schau mal bei Hella und Hänsch rein und schau mal, was alles eine Zulassung hat und was nicht  - He, he Das mit dem Helle-Weitblitz hatte ich schon in betracht gezogen, jedoch passt der nicht ins Hänsch-Gehäuse. Wir wohl auf einen Einzelnen LED-Frontblitzer hinaus laufen. | 
|   |     | 
|  05.10.2010, 23:49 | #8 | 
|  Bronze-Mitglied Name: Jan Registriert seit: 30.08.2009 Ort: Gifhorn 
					Beiträge: 999
				 |   
			
			Ah, sehr cool. Na dann werde ich mich mal zum Hella-Händler meines Vertrauens fahren... Danke erstmal.   | 
|   |     | 
|  | 
| 
 |  | 
|  | 
	
	Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch) Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |  |