Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Dachbalken > Hänsch / Becker
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.10.2010, 21:31   #1
jan-2601

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von jan-2601
 
Name: Jan
Registriert seit: 30.08.2009
Ort: Gifhorn
Beiträge: 999
Standard

Dann könnte man theoretisch auch einfach vorne ein Pärchen Typ 40 LED reinknallen. Wenn die nicht weit warnen, dann weiß ich auch nicht mehr ...

[Von der rechlichen Seite mal abgesehen]
jan-2601 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2010, 22:42   #2
Jankraft

Bronze-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Registriert seit: 30.12.2005
Ort: Kirchhain
Beiträge: 462
Standard

Rechtliche Seite - Ist Klar.
Schau mal bei Hella und Hänsch rein und schau mal, was alles eine Zulassung hat und was nicht - He, he

Das mit dem Helle-Weitblitz hatte ich schon in betracht gezogen, jedoch passt der nicht ins Hänsch-Gehäuse.

Wir wohl auf einen Einzelnen LED-Frontblitzer hinaus laufen.
Jankraft ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2010, 15:08   #3
Midnight80

Forum-Mitglied
 
Benutzerbild von Midnight80
 
Name: Marc
Registriert seit: 05.04.2010
Ort: Köln
Beiträge: 60
Standard

Hier meine DBW 2000 mit ASW (Hella) und RWS (Hänsch Typ 40)
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	RTK 0001.JPG
Hits:	632
Größe:	51,0 KB
ID:	9840   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	RTK 0002.JPG
Hits:	619
Größe:	41,1 KB
ID:	9841  
Midnight80 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2010, 19:42   #4
jan-2601

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von jan-2601
 
Name: Jan
Registriert seit: 30.08.2009
Ort: Gifhorn
Beiträge: 999
Standard

Mensch...der sieht meinem von hinten gefährlich Ähnlich.

Sehr schön geworden.
jan-2601 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2010, 22:33   #5
Midnight80

Forum-Mitglied
 
Benutzerbild von Midnight80
 
Name: Marc
Registriert seit: 05.04.2010
Ort: Köln
Beiträge: 60
Standard

Zitat:
Zitat von jan-2601 Beitrag anzeigen
Mensch...der sieht meinem von hinten gefährlich Ähnlich.

Hab meine RWS nur in der Rückwand fest genietet, soweit ich weiß, hast du deine geschraubt, oder?

Außerdem hast du (noch) keine AS vorne drin, oder?
Midnight80 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2011, 15:34   #6
xam

Forum-Mitglied
 
Registriert seit: 01.10.2010
Ort: NRW
Beiträge: 11
Standard

Habe gleich mal eine Fragen zu den Schwarzen Front und Heckverkleidungen des Balkens.

haben einen übernommen, der auch wieder auf ein Einsatzfahrzeug gesetzt werden soll.
Jetzt finde ich nurr, dass der Balken besser aussieht, wenn er oben weiß ind vorne und hinten, also auf dem Transparent schwarz ist.

so also: http://www.truckenmueller.org/8/82/dus2241/22410387.jpg

Ist das im original ein Mattschwarz oder Glänzendschwarz? Ich kenne es nur von Fotos.
Kann man die Transparente für wenig Geld bei Hänshc bestellen oder lohnt sich evtl die von einem ortsansässigen Bekleber mit Folie Bekleben zu lasssen?
xam ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2011, 08:07   #7
jan-2601

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von jan-2601
 
Name: Jan
Registriert seit: 30.08.2009
Ort: Gifhorn
Beiträge: 999
Standard

Zitat:
Zitat von Midnight80 Beitrag anzeigen
Hab meine RWS nur in der Rückwand fest genietet, soweit ich weiß, hast du deine geschraubt, oder?

Außerdem hast du (noch) keine AS vorne drin, oder?
Ja richtig, sind geschraubt.
Nein, ich habe noch keine AS drin. Das wird wurde bis jetzt für wichtigere Dinge ausgegeben.

Zitat:
Zitat von xam Beitrag anzeigen
Habe gleich mal eine Fragen zu den Schwarzen Front und Heckverkleidungen des Balkens.

haben einen übernommen, der auch wieder auf ein Einsatzfahrzeug gesetzt werden soll.
Jetzt finde ich nurr, dass der Balken besser aussieht, wenn er oben weiß ind vorne und hinten, also auf dem Transparent schwarz ist.

so also: http://www.truckenmueller.org/8/82/dus2241/22410387.jpg

Ist das im original ein Mattschwarz oder Glänzendschwarz? Ich kenne es nur von Fotos.
Kann man die Transparente für wenig Geld bei Hänshc bestellen oder lohnt sich evtl die von einem ortsansässigen Bekleber mit Folie Bekleben zu lasssen?
Also ich habe meine Blenden bekleben lassen.
Mit ein bischen Geschick kann man das aber auch problemlos seber machen. Zuschneiden, Seifenwasser drunter, Rakel zur Hand und Ab dafür.
jan-2601 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:33 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.