![]() |
|
![]() |
#1 |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 08.11.2007
Beiträge: 3.244
|
![]()
Naja, der Kasten erspart die Löcher für die Schläuche und das ganze ist einfacher zu montieren
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2 |
![]() Gold-Mitglied Name: Marius
Registriert seit: 27.07.2009
Ort: Mercedes 815D
Beiträge: 4.187
|
![]()
Ich finde diese Version trotzdem immer noch schöner. Ist nicht so groß.
|
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#3 |
![]() Gold-Mitglied Name: Marcel
Registriert seit: 11.12.2003
Ort: Oberthal / SAAR
Beiträge: 13.738
|
![]()
Wir haben den Kasten auch auf dem Dach, da ist der Kompressor drin, der Kasten hat 2 Gummischnallen, die sind in 2 sekunden auf, öl rein, Deckel zu fertig....
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#4 |
![]() Silber-Mitglied Name: Hendrik
Registriert seit: 09.09.2007
Ort: Zwischen Hänsch und TD
Beiträge: 1.229
|
![]()
Das ist die Schlingmann-RTK.
![]() |
Geändert von der_hendrik (07.10.2010 um 20:19 Uhr). |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#5 | |
![]() Bronze-Mitglied Name: Florian
Registriert seit: 12.10.2009
Ort: Sauerland; wo sich Lenne und Bigge vereinen
Beiträge: 411
|
![]() Zitat:
![]() Der "Klavirkasten" hat aber Stil finde ich ![]() | |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#6 |
![]() Forum-Mitglied Name: Marvin
Registriert seit: 23.03.2011
Beiträge: 87
|
![]()
Wenn das erste Foto mal kein LRF von uns ist ;-)
Öhm, wie oben beschrieben ist der Kasten von Schlingmann und innenliegend der Martin Kompressor. Sehr Wartungsfreundlich und kein gesurre mehr im Fzg. ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#7 | |
![]() Bronze-Mitglied Name: Michi
Registriert seit: 20.01.2008
Ort: Upper Bavaria
Beiträge: 349
|
![]() Zitat:
Gruss Michi | |
|
||
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |