Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Dachbalken > Hänsch / Becker
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.10.2010, 21:18   #1
Blaulicht

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Blaulicht
 
Name: Marcel
Registriert seit: 11.12.2003
Ort: Oberthal / SAAR
Beiträge: 13.739
Standard

ja, mit meinem hatte ich mal das Problem, dass er sich ganz nach hinten gelegt hat zur UFO warnung, hat sich dann nach manuellem zuklappen aber wieder gefangen.
Blaulicht ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2010, 22:44   #2
Jankraft

Bronze-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Registriert seit: 30.12.2005
Ort: Kirchhain
Beiträge: 462
Standard

Danke, daß werde ich Morgen gleich mal Probieren.
Was hat es denn mit dem Massekabel auf sich. Ist da ein Kontakt auf der Platine, damit er Erkennt, daß er in Fahrstellung ist?

Gruß Jan
Jankraft ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2010, 22:52   #3
Blaulicht

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Blaulicht
 
Name: Marcel
Registriert seit: 11.12.2003
Ort: Oberthal / SAAR
Beiträge: 13.739
Standard

Dieses Massekabel ist doch am LI der separat montiert ist auch nicht dran, kann mir nicht vorstellen, dass es was zu sagen hat.Außer dass der Deckel masse bekommt, was vorgeschrieben ist, wegen dem elektrischen Verbraucher.

Der Rastmotor hat 3 oder 4 zapfen, die müssen einrasten an der richtigen stelle.
Blaulicht ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2010, 00:35   #4
cafe-blaulicht

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von cafe-blaulicht
 
Name: Heiko
Registriert seit: 26.01.2004
Ort: zwischen Bad Segeberg & Lübeck
Beiträge: 1.079
Standard

Der LI braucht nicht nur am 6-Pol. Stecker nen Masse Kontakt!!

Ich hatte Probleme mit beiden Li`s, wenn kein richtiger Masseanschluss direkt am Li Gehäuse (Blech) war.

Wenn das erfahrungsgemäß bei 2 Geräten so war, dann muss man das doch nicht noch ewig in Frage stellen.

Probiere es einfach aus, ansonsten ist komischerweise und urplötzlich Dein Motor verstellt (Endschalter) oder sogar defekt wovon ich pers. nicht ausgehe.




Ich hab ja keine Ahnung vom SoSi Wesen.
http://cafe-blaulicht.chapso.de
cafe-blaulicht ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2010, 01:33   #5
Blaulicht

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Blaulicht
 
Name: Marcel
Registriert seit: 11.12.2003
Ort: Oberthal / SAAR
Beiträge: 13.739
Standard

Im Hänsch Plan ist kein zusätzliches Massekabel vorgesehen, daher meine zweifel. Aber möglich ist das ja....
Blaulicht ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2010, 11:45   #6
UKR

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von UKR
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 1.415
Standard

Die LI-Gundplatte ist doch aber vom Rest des LI's isoliert, zumindest im aufgeklappten Zustand. Abgeklappt liegt der Deckel auf der Grundplatte auf, hier wäre eine leitende Verbindung möglich, aber mangels Anschlüssen im Innenren der Matrix auch nicht erforderlich.
UKR ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2010, 23:12   #7
Midnight80

Forum-Mitglied
 
Benutzerbild von Midnight80
 
Name: Marc
Registriert seit: 05.04.2010
Ort: Köln
Beiträge: 60
Standard

Die LI 2000 brauch nur den Massekontakt (-) den Pluskontakt (+) und den Datenkontakt (Data).

Es wird kein zuästzlicher Massekontakt am Gehäuse benötigt.

Der Massekontakt an der LI dient nur dazu, um den Deckel auf Masse zu legen, da die LI auf dem Deckel montiert ist und der Deckel selber keine Masseberührungspunkte hat (links und rechts Kunststoff, front und rückblende ebenfalls Kunststoff).

Ist halt wie in der Elektrotechnik mit der Erde. Erdpotential muß an alle metallernen Gegenstände gelegt werden, die in Verbindung mit eletrischen Verbrauchern sind (im Fehlerfall für Spannungsabführung -> Auslösen der Sicherung).

Zurück zur LI:
Meine LI läuft nur mit den drei anschlüßen, die BE speißt bei mir die LI.
Die BE wird bei mir über einen Zigarettenanzünder versorgt, und die drei Leitungen werden dann auf die LI geführt.

Gruß Marc
Midnight80 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:54 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.