![]() |
|
|
|
|
#1 |
![]() Silber-Mitglied Name: Stephan
Registriert seit: 21.05.2009
Ort: 46117 Oberhausen
Beiträge: 1.213
|
Hallo,
wilkommen hier scahu dir bitte die Sammlungen von Achim, Obi und Pecco an dort wirst du auf jeden fall fündig |
|
|
|
|
|
|
|
|
#2 |
![]() Gold-Mitglied Name: Peter Nr. 13
Registriert seit: 10.11.2003
Ort: Moers
Beiträge: 3.084
|
Willkommen.
Dürfte eine Hella KL 7 sein. |
|
alarmieren bis ich Stopp sage.
|
|
|
|
|
|
|
#3 |
![]() Gold-Mitglied Name: Achim
Registriert seit: 20.01.2008
Ort: Niedersachsen / Wendland
Beiträge: 5.225
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
#4 |
![]() Gold-Mitglied Name: Pecco
Registriert seit: 07.07.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.046
|
|
|
Draußen nur Kännchen!
|
|
|
|
|
|
|
#6 |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 30.11.2006
Beiträge: 5.413
|
Mal doof gefragt
: wäre es bei einem Alfa nicht noch stillvoller auch eine italienische Warnleuchte in Betracht zu ziehen. Vorallem wegen der unterschiedlichen Gelbtöne bei den Lichthauben, denn in italien waren die Leuchten früher zitronengelb von der leuchtfarbe und nicht wie hier orange. Oder muss die Kennleuchte auch die aktuellen Bestimmungen zum Betrieb in der StVO erfüllen?
|
|
???
|
|
|
|
|
|
|
#7 |
![]() Forum-Mitglied Registriert seit: 11.10.2010
Ort: Bad Vilbel
Beiträge: 3
|
Hallo zusammen,
ich dachte nicht dass ich so super Hilfe kriege. Die Drehleuchte auf dem Bild mit Chromrand ist original. Die Italiener verbauen eh alles was sie in die Hände kriegen. Sie soll einfach älter als die momentan verbaute sein. Danke pecco, meinst Du ohne Chromring sei autentischer? Ich muß gestehen ich habe mir bis ich EUch gefunden habe die Hacken schon auf etlichen Teilemärkten abgelaufen. |
|
|
|
![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |