Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Sammlungen > Unsere Sammlungen > Peter
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.10.2010, 16:29   #1
0527000

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von 0527000
 
Name: Andi
Registriert seit: 17.04.2010
Ort: Stadt mit K
Beiträge: 1.145
Standard

Zitat:
Zitat von Peter Beitrag anzeigen
Der Balken ist genau 2 mal im Jahr auf dem Dach. Einmal im Frühjahr für das 24h-Rennen-Nürburgring und einmal im Herbst für das Mofarennen.

Für das erste "Event" ist eine Anfahrt von 30km nötig.
Für das zweite "Event" ist eine Anfahrt von 4km nötig.

Daher lohnt es sich nicht wirklich den Balken erst vor Ort zu montieren. Er wird jedoch erst vor Ort verkabelt.

Die restlichen 363 Tage steht der Balken bei mir in der Wohnung unter dem Schreibtisch.

Auf diese Antwort wollte ich hinaus, mir war schon klar, dass du nicht das Jahr über damit herumfährst, mich hat einfach nur interresiert, ob du die Montage schon daheim vornimmst (nätürlich ohne den Balken anzuschließen), dient dann quasi als Dachaufsetzter und da dürfe eig. niemand was dagegen haben, wenn keine optischen und akkustischen Signale von ausgehen.




0527000 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2010, 16:38   #2
GinTonic

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von GinTonic
 
Name: Matthias
Registriert seit: 22.03.2009
Beiträge: 2.546
Standard

Zitat:
Zitat von 0527000 Beitrag anzeigen
Auf diese Antwort wollte ich hinaus, mir war schon klar, dass du nicht das Jahr über damit herumfährst, mich hat einfach nur interresiert, ob du die Montage schon daheim vornimmst (nätürlich ohne den Balken anzuschließen), dient dann quasi als Dachaufsetzter und da dürfe eig. niemand was dagegen haben, wenn keine optischen und akkustischen Signale von ausgehen.
Mööööp. Falsch!

Alle Lichttechnischen Einrichtungen die am Fahrzeug vorhanden sind müssen auch funktionieren. Ansonsten müssen sie abgedeckt/abgebaut werden.

@Peter: Nicht falsch verstehen. Ich hab nichts dagegen das du 4 Km damit durch die Gegend fährst die Rennleitung ja auch nicht.

Ich wollte nur auf die Rechtsprechung hinweisen.

ABER wo kein Kläger da auch kein Richter!
(Bei Peter hat man auch das Gefühl das er keinen Mist damit treibt.)




"Wenn ein Zustand von Widerstand und Aufruhr, nicht durch bestehende Regeln beseitigt wird, dann müssen neue und manchmal drastische Regeln durchgesetzt werden, um die Ordnung wieder herzustellen!"

Geändert von GinTonic (12.10.2010 um 16:51 Uhr).
GinTonic ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2010, 16:48   #3
Patrik Faber

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Patrik Faber
 
Name: Patrik
Registriert seit: 19.11.2007
Ort: Stockholm
Beiträge: 3.022
Standard

Zitat:
Zitat von GinTonic Beitrag anzeigen
(Bei Peter hat man auch das Gegühl das er keinen Mist damit treibt.)
Nicht nur ein Gefühl, dass würde ich sogar behaupten
Patrik Faber ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2010, 16:53   #4
GinTonic

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von GinTonic
 
Name: Matthias
Registriert seit: 22.03.2009
Beiträge: 2.546
Standard

Zitat:
Zitat von Patrik Faber Beitrag anzeigen
Nicht nur ein Gefühl, dass würde ich sogar behaupten
Ich kenn ihn (leider) nicht persönlich deswegen kann ich das so nicht sagen. ABER von seiner Art her glaube ich das nun mal. Er steht voll im Berufsleben, ist verheiratet und einfach nur ein bisschen Blaulichtverrückt UND eben NICHT geltungsbedürftig.




"Wenn ein Zustand von Widerstand und Aufruhr, nicht durch bestehende Regeln beseitigt wird, dann müssen neue und manchmal drastische Regeln durchgesetzt werden, um die Ordnung wieder herzustellen!"
GinTonic ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2010, 18:57   #5
Peter

Administrator
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Peter
 
Name: Peter
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Nickenich
Beiträge: 9.312
Standard

Zitat:
Zitat von GinTonic Beitrag anzeigen
Mööööp. Falsch!

Alle Lichttechnischen Einrichtungen die am Fahrzeug vorhanden sind müssen auch funktionieren. Ansonsten müssen sie abgedeckt/abgebaut werden.
Das ist vollkommen korrekt!


Das Auto ist ein absolutes "Spaß-Projekt". Es war nie dazu gedacht irgendeine Funktion im öffentlichen Strassenverkehr zu übernehmen. Ich habe daher auch keinerlei Interesse daran, damit im Alltag durch die Gegend zu orgeln. Erstens bringt einem das nix (ausser Ärger) und zweitens macht man sich mit unnötigen Rundumleuchten auf dem Privat-PKW nur lächerlich und outet sich als armer Wicht, der im Leben sonst nix zu sagen hat.




˙˙˙uǝɟnɐʞ ʎɐqƎ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝpɹǝʍ ɥɔI
Peter ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2010, 02:17   #6
jan-2601

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von jan-2601
 
Name: Jan
Registriert seit: 30.08.2009
Ort: Gifhorn
Beiträge: 999
Standard

Zitat:
Zitat von Peter Beitrag anzeigen
(...) Erstens bringt einem das nix (ausser Ärger) und zweitens macht man sich mit unnötigen Rundumleuchten auf dem Privat-PKW nur lächerlich und outet sich als armer Wicht, der im Leben sonst nix zu sagen hat.
Vorsicht, Peter.
jan-2601 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2010, 08:53   #7
GinTonic

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von GinTonic
 
Name: Matthias
Registriert seit: 22.03.2009
Beiträge: 2.546
Standard

Zitat:
Zitat von jan-2601 Beitrag anzeigen
Vorsicht, Peter.
Jz bleib mal auf dem Teppich. Er spricht von "unnötigen Rundumleuchten" und du hast uns ja erzählt das es wichtig ist und gebraucht wird. Also würde ich mich garnicht angesprochen fühlen.




"Wenn ein Zustand von Widerstand und Aufruhr, nicht durch bestehende Regeln beseitigt wird, dann müssen neue und manchmal drastische Regeln durchgesetzt werden, um die Ordnung wieder herzustellen!"
GinTonic ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2010, 13:17   #8
Peter

Administrator
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Peter
 
Name: Peter
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Nickenich
Beiträge: 9.312
Standard

Zitat:
Zitat von jan-2601 Beitrag anzeigen
Vorsicht, Peter.
Selber Vorsicht!

Hast Du unnötige Rundumleuchten auf dem Fahrzeug? Erst lesen - dann meckern!




˙˙˙uǝɟnɐʞ ʎɐqƎ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝpɹǝʍ ɥɔI
Peter ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2010, 13:21   #9
Rundumleuchte

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Rundumleuchte
 
Registriert seit: 08.11.2007
Beiträge: 3.251
Standard

Zitat:
Zitat von Peter Beitrag anzeigen
Selber Vorsicht!

Hast Du unnötige Rundumleuchten auf dem Fahrzeug? Erst lesen - dann meckern!
Ganz ruuhig nicht umsonst ist da ein Er wird sich schon nicht angesprochen fühlen
Rundumleuchte ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2010, 13:50   #10
jan-2601

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von jan-2601
 
Name: Jan
Registriert seit: 30.08.2009
Ort: Gifhorn
Beiträge: 999
Standard

Zitat:
Zitat von Rundumleuchte Beitrag anzeigen
Ganz ruuhig nicht umsonst ist da ein Er wird sich schon nicht angesprochen fühlen
Völlig richtig, Konstantin.

Sind hier alle leicht reizbar in letzter Zeit.
Früher wäre das nicht so eskaliert...
jan-2601 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:28 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.