Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Dachbalken > Hella RTK + OWS
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.10.2010, 13:32   #1
Blaulicht

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Blaulicht
 
Name: Marcel
Registriert seit: 11.12.2003
Ort: Oberthal / SAAR
Beiträge: 13.738
Standard

Kann es sein, dass die 6 LED ein paar probleme mit der Synchronisierung hat.....
Blaulicht ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2010, 13:46   #2
GinTonic

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von GinTonic
 
Name: Matthias
Registriert seit: 22.03.2009
Beiträge: 2.546
Standard

Zitat:
Zitat von Blaulicht Beitrag anzeigen
Kann es sein, dass die 6 LED ein paar Probleme mit der Synchronisierung hat.....
Das hab ich auch ab und zu gedacht. Allerdings kann es auch sein das die Unterschiede mit der Kamera zu erkennen sind, mit dem bloßen Auge allerdings nicht.

Auf jeden Fall war es doch irgendwie zu erwarten das man an der RTK 6 LED auch an den Blitzmustern spielen kann.




"Wenn ein Zustand von Widerstand und Aufruhr, nicht durch bestehende Regeln beseitigt wird, dann müssen neue und manchmal drastische Regeln durchgesetzt werden, um die Ordnung wieder herzustellen!"
GinTonic ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2010, 13:48   #3
max a.

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von max a.
 
Name: Maximilian
Registriert seit: 13.06.2009
Ort: Heidelberg
Beiträge: 1.953
Standard

Zitat:
Zitat von Blaulicht Beitrag anzeigen
Kann es sein, dass die 6 LED ein paar probleme mit der Synchronisierung hat.....
Ich würde sagen, dass das an der Kamera liegt!

Ich finde es klasse das man die Muster ändern kann!
Jetzt will ich unbedingt auch eine!
max a. ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2010, 13:49   #4
Peter

Administrator
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Peter
 
Name: Peter
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Nickenich
Beiträge: 9.305
Standard

Zitat:
Zitat von Blaulicht Beitrag anzeigen
Kann es sein, dass die 6 LED ein paar probleme mit der Synchronisierung hat.....
Jep, hat sie. Das liegt nicht an der Camera sondern ist tatsächlich so. So sind schonmal ein paar Millisekunden Versatz drinnen. Besonders fällt es auf wenn man sie auf synchron gestellt hat.
Die LED-Module der RTK 6-SL LED synchronisieren genau schlecht die wie WL-LED. Das Problem haben alle 6er LED-Anlagen.
Das Problem scheinen sie bei der RTK 7 jedoch nun behoben zu haben.




˙˙˙uǝɟnɐʞ ʎɐqƎ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝpɹǝʍ ɥɔI
Peter ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2010, 13:51   #5
max a.

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von max a.
 
Name: Maximilian
Registriert seit: 13.06.2009
Ort: Heidelberg
Beiträge: 1.953
Standard

Zitat:
Zitat von Peter Beitrag anzeigen
Jep, hat sie. Das liegt nicht an der Camera sondern ist tatsächlich so. So sind schonmal ein paar Millisekunden Versatz drinnen. Besonders fällt es auf wenn man sie auf synchron gestellt hat.
Die LED-Module der RTK 6-SL LED synchronisieren genau schlecht die wie WL-LED. Das Problem haben alle 6er LED-Anlagen.
Das Problem scheinen sie bei der RTK 7 jedoch nun behoben zu haben.
Das ist interessant!

Vielleicht sollte es der KL-XR Effekt sein.
max a. ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2010, 13:51   #6
Peter

Administrator
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Peter
 
Name: Peter
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Nickenich
Beiträge: 9.305
Standard

Zitat:
Zitat von max a. Beitrag anzeigen
Das ist interessant!

Vielleicht sollte es der KL-XR Effekt sein.
Genau das dachte ich zuerst auch... Ob da vielleicht wirklich Absicht hinter steckt?




˙˙˙uǝɟnɐʞ ʎɐqƎ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝpɹǝʍ ɥɔI
Peter ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2010, 13:54   #7
GinTonic

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von GinTonic
 
Name: Matthias
Registriert seit: 22.03.2009
Beiträge: 2.546
Standard

Zitat:
Zitat von Peter Beitrag anzeigen
Genau das dachte ich zuerst auch... Ob da vielleicht wirklich Absicht hinter steckt?
Vllt. gilt da das gleiche wie bei den KL-XR damals:
Sie dürften aufgrund der Spitzenlichtwerte in Deutschland nicht gleichzeitig blitzen sondern nur nacheinander.




"Wenn ein Zustand von Widerstand und Aufruhr, nicht durch bestehende Regeln beseitigt wird, dann müssen neue und manchmal drastische Regeln durchgesetzt werden, um die Ordnung wieder herzustellen!"
GinTonic ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2010, 13:56   #8
max a.

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von max a.
 
Name: Maximilian
Registriert seit: 13.06.2009
Ort: Heidelberg
Beiträge: 1.953
Standard

Zitat:
Zitat von GinTonic Beitrag anzeigen
Vllt. gilt da das gleiche wie bei den KL-XR damals:
Sie dürften aufgrund der Spitzenlichtwerte in Deutschland nicht gleichzeitig blitzen sondern nur nacheinander.
Und wieso ist das bei der 7er dann so?
max a. ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2010, 14:23   #9
GinTonic

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von GinTonic
 
Name: Matthias
Registriert seit: 22.03.2009
Beiträge: 2.546
Standard

Andere Module? Neue Zulassung nach ECE ?! Ich hab keine Ahnung




"Wenn ein Zustand von Widerstand und Aufruhr, nicht durch bestehende Regeln beseitigt wird, dann müssen neue und manchmal drastische Regeln durchgesetzt werden, um die Ordnung wieder herzustellen!"
GinTonic ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2010, 19:14   #10
Blaulicht

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Blaulicht
 
Name: Marcel
Registriert seit: 11.12.2003
Ort: Oberthal / SAAR
Beiträge: 13.738
Standard

naja, die 7er ist eben eine lang geplante durchdachte Anlage, und die 6er LED war ja eh nur eine Notlösung....
Blaulicht ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2010, 10:01   #11
Commander

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Commander
 
Registriert seit: 04.05.2004
Beiträge: 4.652
Standard

Ich hänge meine Frage mal hier dran, da es um die Module geht:
Funktionieren die LED Module auch in einem älteren Balken oder sind neue ZSE und neue BE erforderlich? Oder reicht auch neue ZSE aber alte BE oder umgekehrt?
Commander ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2011, 19:27   #12
Jango112

Moderator
 
Benutzerbild von Jango112
 
Name: Jan
Registriert seit: 13.11.2007
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 6.634
Standard

Das kann vorkommen, ist aber nicht tragisch!

Blaulicht ausschalten und nach dem wiedereinschalten für min. 10 Sekunden in Ruhe lassen.
Dann glaubt die ZSE, dass der Fehler behoben wurde und du kannst erneut das gelbe Kabel auf Plus legen.



Die anderen Kabelfarben sind im RTK-QS Handbuch erklärt.




"Das Problem bei Zitaten aus dem Internet ist, dass man nie weiß, ob sie auch echt sind."
Galileo Galilei (1638)

Moderator schreibt orange.
Jango112 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2011, 21:50   #13
Kleiner

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von Kleiner
 
Name: Philipp
Registriert seit: 26.12.2006
Ort: Tübingen / Schwäbisch Gmünd
Beiträge: 1.017
Standard

was ich jetzt noch nicht so ganz verstanden habe, ich kann aber immer nur ein Blitzmuster programmiert haben oder?

also nicht steady burn und doppelt - alternierend

oder kann die BE das auch schalten?


edit: Rechtschreibfehler entfernt
Kleiner ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:05 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.