![]() |
|
![]() |
#1 | |
![]() Silber-Mitglied Name: Maximilian
Registriert seit: 13.06.2009
Ort: Heidelberg
Beiträge: 1.953
|
![]() Zitat:
![]() Ja, du kannst einen LSP-V aus der normalen RTK 6-SL nehmen. Einfach nur an der ZSE einstecken und Sosi einschalten. ![]() | |
Geändert von max a. (01.11.2010 um 10:44 Uhr). |
||
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2 | |
![]() Gold-Mitglied Name: Yannic
Registriert seit: 18.10.2008
Ort: Halle (Westf.)
Beiträge: 3.243
|
![]()
Auch von mir Willkommen im Forum!
Zitat:
Das mit dem LSP-V funktioniert zwar, es bleibt aber die Frage für wie lange. Im besten falle geht nur der Lautsprecher kaputt. Wenn es ganz blöde kommt verabschiedet sich die ZSE (dort wird der Lautsprecher eingesteckt) gleich mit. | |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#3 | |
![]() Gold-Mitglied Name: Matthias
Registriert seit: 22.03.2009
Beiträge: 2.546
|
![]() Zitat:
Aber um erstmal eine andere Frage von dir zu beantworten: Ja der Balken kann von sich aus alles. (Sondersignal) da gibt es Steckplätze für die Lautsprecher. Ihr müsste also ein Kabel vom Dachbalken in den Motorraum führen. | |
"Wenn ein Zustand von Widerstand und Aufruhr, nicht durch bestehende Regeln beseitigt wird, dann müssen neue und manchmal drastische Regeln durchgesetzt werden, um die Ordnung wieder herzustellen!"
|
||
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#4 |
![]() Forum-Mitglied Registriert seit: 01.11.2010
Beiträge: 42
|
![]()
Vielen dank für die schnelle Antwort. Das Problem ist, dass die Feuerwehr natürlich wie immer kein Geld hat, wenn ich den Balken privat hätte, wäre das Geld kein Problem. So muss ich aber nach einer kostengünstigen Variante suchen. Welcher Lautsprechertyp wäre dann geeignet? Ich würde ja den LSP-V nehmen, aber wenn dann die Anlage kaputt geht ist das nicht so toll. Aber warum soll sich der Lautsprecher oder ZSE verabschieden? Weiß jemand was der original Lautsprecher von Hella für die 6er-LED kostet?
Gruß |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#5 | |
![]() Silber-Mitglied Name: Maximilian
Registriert seit: 13.06.2009
Ort: Heidelberg
Beiträge: 1.953
|
![]() Zitat:
![]() | |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#6 | |
![]() Gold-Mitglied Name: Matthias
Registriert seit: 22.03.2009
Beiträge: 2.546
|
![]() Zitat:
Nächstes Problem sind die Kabel. Normalerweise nimmt man geschirmte Lautsprecherkabel!!! Gerade wenn es an ein Einsatzfahrzeug soll. | |
"Wenn ein Zustand von Widerstand und Aufruhr, nicht durch bestehende Regeln beseitigt wird, dann müssen neue und manchmal drastische Regeln durchgesetzt werden, um die Ordnung wieder herzustellen!"
|
||
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#7 | |
![]() Silber-Mitglied Name: Maximilian
Registriert seit: 13.06.2009
Ort: Heidelberg
Beiträge: 1.953
|
![]() Zitat:
Es geht ja um die Kompatibilität einer neuen ZSE zu den alten LSP, die meiner Meinung nach nicht das Problem sein sollte. Wenn sie fragen, ob sie die LSP verwenden können, werden sie sich bestimmt vorher erkundigt haben, wo sie ihn verbauen. ![]() | |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#8 |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 30.11.2006
Beiträge: 5.392
|
![]()
Ich vermute auch stark das es technisch möglich den normalen RTk 6 Lautsprecher zu nehmen. Es ist sehr unwahrscheinlich, dass Hella eine neue Signalanlagen mit anderen technischen Werten entwickelt hat, zumal die RTK 6 LED nur eine Zwischenlösung ist. Daher würde ich Hella direkt kontaktieren und frage dort noch mal stellen.
Zum Einbau des Lautsprecher sei gesagt, möglich ist es diese in der Front verdeckt einzubauen, da er wegen seiner Größe aber vermutlich nur hinter der Verkleidung verbaut werden kann man mit großer Wahrscheinlichkeit mit einem deutlichen Klangverlust rechnen... Je Nachdem ob der Balken Um- oder nachgerüstet wird kann es u.U. auch problematisch werden wenn die LED Matrix Module im Balken verbaut bleiben, denn diese sind automatisch immer zu betreiben sobald die Anlage angeschlossen ist und da FF für gewöhnlich keine Textanzeigen nutzen darf, sollte das vorher abgeklärt werden. Sicherer ist der Rückbau. |
???
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#9 | |
![]() Silber-Mitglied Name: Maximilian
Registriert seit: 13.06.2009
Ort: Heidelberg
Beiträge: 1.953
|
![]() Zitat:
Bei der Matrix kann man auch einfach die Tasten an der BE abklipsen. ![]() | |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#10 | |
![]() Administrator Name: Peter
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Nickenich
Beiträge: 9.304
|
![]() Zitat:
Sorry, aber das ist zu 100% falsch. Man kann und darf problemlos einen normalen 6er Lautsprecher an die RTK6-SL LED anschliessen. Dem Vorhaben von ELWFAHRER steht also nichts im Wege (ausser einem passenden langen Kabel). | |
˙˙˙uǝɟnɐʞ ʎɐqƎ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝpɹǝʍ ɥɔI
|
||
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#11 | |
![]() Gold-Mitglied Name: Yannic
Registriert seit: 18.10.2008
Ort: Halle (Westf.)
Beiträge: 3.243
|
![]() Zitat:
Siehe hier: http://sosi.myds.me/forum/showpost.p...19&postcount=8 Dann nehme ich mein vorheriges Post zurück und will nichts gesagt haben! ![]() Peter, wie weit bist du eigentlich mit meinem Unterforum? | |
Geändert von Yannic-Paderborn (01.11.2010 um 13:38 Uhr). |
||
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#12 |
![]() Forum-Mitglied Registriert seit: 01.11.2010
Beiträge: 42
|
![]()
Hallo Peter,
vielen Dank. Dann werden wir mal unser Glück probieren. Gruß und nochmals DANKE |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#13 |
![]() Silber-Mitglied Name: Maximilian
Registriert seit: 13.06.2009
Ort: Heidelberg
Beiträge: 1.953
|
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#14 |
![]() Forum-Mitglied Registriert seit: 01.11.2010
Beiträge: 42
|
![]()
Hallo Max a.
Ich weiss noch nicht, das will ich am Dienstag mit unserem Elektriker in der Feuerwehr besprechen. Mal sehen wann wir dir Umbauarbeiten am ELW starten. Danke sehr für den Tipp! |
Geändert von ELWFAHRER (01.11.2010 um 14:35 Uhr). |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |