![]() |
|
|
|
|
#1 |
![]() Gold-Mitglied Name: Marius
Registriert seit: 27.07.2009
Ort: Mulhouse
Beiträge: 4.192
|
Ich würde die 4 WL LED's ans Fahrzeugheck versetzten oder genau rausschmeißen. Denn wenn es ein ELW ist, was etwas länger gebaut ist, dann sieht man die WL-LED eh nicht mehr so gut. Das selbe gilt für den BSF-LED. Auf einem ELW einfach unzweckmäßig und durch die undichtigkeit ein weiteres Risiko und Aufwand.
Ich würde generell die KL-XR Anlage drin lassen. Die macht kein schlechtes Licht. |
|
|
|
|
|
|
|
|
#2 |
![]() Gold-Mitglied Name: Marcel
Registriert seit: 11.12.2003
Ort: Oberthal / SAAR
Beiträge: 13.739
|
Diese Aussage habe ich heute von Hella bekommen:
"Vielen Dank für Ihre Anfrage. Ob Sie den Lautsprecher nutzen können ist abhängig von seinem Baujahr. Auf dem Lautsprecher steht eine Bestellnummer. Bitte senden Sie mir diese doch einmal zu oder rufen morgen unter der aufgeführten Nummer bei uns im technischen Kundendienst an." Ich vermute jetzt mal, dass nur die neuesten Modelle funktionieren..... |
|
|
|
|
|
#3 |
![]() Administrator Name: Peter
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Nickenich
Beiträge: 9.312
|
![]() Ja, das klingt durchaus einleuchtend. |
|
˙˙˙uǝɟnɐʞ ʎɐqƎ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝpɹǝʍ ɥɔI
|
|
|
|
|
|
|
#4 |
![]() Silber-Mitglied Registriert seit: 03.10.2006
Beiträge: 1.509
|
Ich mutmaße auch mal, dass das mit den neuesten LSP-V der normalen RTK 6 (sprich mit den zwei neuen Treibern) funktioniert.
Ich würde dich Anlage folgendermaßen aufbauen: - ZSE aus der RTK LED - KL-LR aus der RTK LED + Hauben LED - LSP-V aus der RTK Xenon (wenn wirklich beim Händler mit dem grünen Daumen oder unsrem Onkel Hood die neuste Generation - wie oben angesprochen - gebraucht und günstig kaufen) - BSF-LED (unten abdichten und die lange Scheibe des BSX-F anbauen) - Scheinwerfer ausbauen und da wieder einbauen, wo er auch bei der RTK Xenon sitzen würde) - WL-LED als Heckwarnsystem (wie schon angesprochen, die WL-LED auf der Seite des LSP-V weiter nach innen setzen, aus ästhetischen Grund vielleicht auch die andere Seite ein bisschen nach innen versetzen) Gehäuse: - vorne: bei Hella noch eine der letzten Blenden mit zwei Ausschnitten kaufen (bei 80 Euro lagen die glaub ich ?!?) auf eure Wunschfarbe lackiert - hinten: Plexiglasscheibe der RTK LED abgeklebt mit Folie in Wunschfarbe mit Aussparungen für die WL-LED - Deckel ist eigentlich egal... Ein Foto des Resultats möchte ich aber auf jeden Fall
|
|
|
|
|
|
#8 |
![]() Gold-Mitglied Name: Marcel
Registriert seit: 11.12.2003
Ort: Oberthal / SAAR
Beiträge: 13.739
|
Anscheinend Feierabend.... Momentan gibts gar nix aus der Produktion.
|
|
|
|
|
|
#9 | |
![]() Bronze-Mitglied Name: Christian
Registriert seit: 04.06.2009
Ort: Kreis Starnberg
Beiträge: 950
|
Zitat:
Ich würde bei meiner LED Anlage mal gerne den LSP aus meiner XR Anlage einbauen. Aber ich will vorher Wissen was möglich ist und was nicht. Gruß Christian | |
|
|
|
|
|
#10 | |
![]() Forum-Mitglied Registriert seit: 01.11.2010
Beiträge: 42
|
Zitat:
Mein LSP-V ist Baujahr 04 und das Steuergerät der RTK6 LED hat die Endnummer 07. | |
|
|
|
|
|
#11 | |
![]() Administrator Name: Peter
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Nickenich
Beiträge: 9.312
|
Zitat:
1,2 oder 3? http://sosi.myds.me/forum/vbglossar....showentry&id=9 | |
|
˙˙˙uǝɟnɐʞ ʎɐqƎ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝpɹǝʍ ɥɔI
|
||
|
|
|
|
|
#12 | |
![]() Gold-Mitglied Name: Florian
Registriert seit: 24.08.2009
Ort: Hamburg (Ost)
Beiträge: 2.571
|
Zitat:
![]() Musste sein *duckundweg* | |
|
|
||
|
|
|
|
|
#13 | |
![]() Forum-Mitglied Registriert seit: 01.11.2010
Beiträge: 42
|
Zitat:
Also unser LSP-V sieht so aus. Welcher ist das nun? ![]() Viele Grüße | |
|
|
|
|
|
#14 |
![]() Gold-Mitglied Name: Florian
Registriert seit: 06.09.2009
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.791
|
2. Generation
--------- Kannst du aber auch Herausfinden, wenn du die Bilder aus Peter´s Link vergleichst
|
|
Gehen sie weiter, weiter! Hier gibt's nichts zu sehen. Nur ein kleiner Unfall. Was? Tja, was soll ich machen? Der Typ nennt das Posting.
|
|
|
|
|
|
|
#15 |
![]() Administrator Name: Peter
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Nickenich
Beiträge: 9.312
|
Ihr habt Version 2.
Wenn die eMail von Hella also richtig gedeutet wurde, dann ist dieser Lautsprecher leider NICHT geeignet. Es müsste einer der 3. Version sein. |
|
˙˙˙uǝɟnɐʞ ʎɐqƎ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝpɹǝʍ ɥɔI
|
|
|
|
|
|
|
#16 |
![]() Forum-Mitglied Registriert seit: 01.11.2010
Beiträge: 42
|
Also brauche ich einen der dritten Generation. Habe auch mal bei Hella angerufen und keine eindeutige Aussage bekommen. Ehrlich gesagt, konnte mir keiner richtig helfen. War genau so schlau wie vorher.
|
|
|
|
![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |