![]() |
|
![]() |
#1 |
![]() Bronze-Mitglied Name: Christoph
Registriert seit: 31.07.2009
Ort: Nordfriesland
Beiträge: 225
|
![]()
Der Motor funktioniert auch noch, aber scheint ein 24V Modell zu sein! (dreht langsam)
Fazit: Der Kauf hat sich auf jedenfall gelohnt und ein Hingucker ist die RKLE 130 als Wasserwerfer-Ausführung aufgrund ihrer Seltenheit sowieso! ![]() |
Gewalt ist die letzte Bastion moralischer Feigheit!
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2 |
![]() Bronze-Mitglied Name: Patrick
Registriert seit: 13.09.2010
Ort: Saarland
Beiträge: 581
|
![]()
Genau !
Du findest sie toll ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#3 |
![]() Silber-Mitglied Name: Christopher
Registriert seit: 01.01.2010
Ort: Neunkirchen (Saar)
Beiträge: 1.381
|
![]()
Naja, wenn die Leuchte auf einem Wasserwerfer verbaut war, dann nehme ich aber mal von Hause aus an das es eine 24V Leuchte ist. Handelt sich ja bei einem WaWe immerhin um einen LKW.
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#4 |
![]() Gold-Mitglied Name: Achim
Registriert seit: 20.01.2008
Ort: Niedersachsen / Wendland
Beiträge: 5.225
|
![]() |
Geändert von Hummel Hummel (03.11.2010 um 17:27 Uhr). |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#6 |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Bremen
Beiträge: 3.649
|
![]()
Vll. steht ja noch was auf dem LM. Aber wenn sie langsam läuft, wie du sagst wirds 24V sein.
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#7 |
![]() Bronze-Mitglied Name: Lukas
Registriert seit: 18.06.2008
Ort: Lübbow (Wendland)
Beiträge: 946
|
![]() |
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#8 |
![]() Gold-Mitglied Name: Pecco
Registriert seit: 07.07.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.022
|
![]()
Die neueren WaWe 4000 auf MB 1113 hatten auf die Mülleimer-Steinschlagschutzgutter:
http://www.flickr.com/photos/fwnetz/...n/photostream/ |
Draußen nur Kännchen!
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |