![]() |
|
|
|
|
#1 |
![]() Bronze-Mitglied Registriert seit: 09.03.2007
Beiträge: 929
|
Also ich kann dir nur zu der TD oder VAMA Abnlage raten! Auch wenn sich im Nahbereich die Hella Töne "interessanter" und auffälliger anhören, mit Vama Anlagen wird man immer gut gehört. Dort hat die Stadt/Landschaltung a7ch echt einen Sinn. Sie sind eben teuer, aber preislich nichts im Vergleich zu anderen Anlagen von Hänsch, Pintsch oder so.
Da du aber auch die Fiamm Anlage für einen guten Preis angeboten bekommen hast, kann ich nur sagen, das ich von dieser -verbaut in einer Minisig- doch sehr vom Ton und der Lautstärke angenehm überrascht war. Für euren Zweck ist die bestimmt auch ausreichend. Ach ja, der RDL einer JUH Wache hat bei Martin eine Messung auf 30m machen lassen. Da war die AS-250 von Vama 1 dB(A) lauter als die Martin 2297GM, die gerade dort gestimmt worden ist. Ist zwar nicht viel, aber das staunen bei allen war wohl entsprechend groß. Liegt eben dann auch immer an dem verwendeten Lautsprecher! Bitte bitte keinen Dynamax für solche Anlagen nehmen. |
|
|
|
|
|
#2 |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 04.05.2004
Beiträge: 4.657
|
Schalldruck ist nicht gleich Warnwirkung.
Die Hänsch-Anlagen sind auch lauter als Martin. Aber der durchdringende Tremolo-Klang ist nun mal nicht zu ersetzen. |
|
|
|
|
|
#3 |
![]() Bronze-Mitglied Registriert seit: 09.03.2007
Beiträge: 929
|
Also hier fahren die RTWs und die Pol Hänsch. Wenn einer zum Fenster raus brüllt ist er lauter als das Horn. Bei den RTWs sind die normalen Hupen immer abgenutzt, weil die so oft benutzt werden müssen. Dann lieber Schweinehupen als so ein Hänsch Dingens.
|
|
|
|
|
|
#4 |
![]() Forum-Mitglied Name: Felix
Registriert seit: 29.03.2009
Beiträge: 40
|
Ich kann nur sagen, dass die P8000er sehr gut wahrnehmbar sind. In HH fährt z. B. die GARD viele dieser Anlagen, die Warnwirkung ist subjektiv gesehen sehr viel besser als die anderer Hersteller.
|
|
Suche eine voll funktionsfähige Hella RTK3 - mit oder ohne S/L Schaltung!
|
|
|
|
|
|
|
#5 | |
![]() Forum-Mitglied Registriert seit: 03.11.2010
Beiträge: 8
|
Zitat:
Aber zurück zu Techno Design. Vielleicht hat ja jemand Erfahrungen im Innenraum von verschiedenen RTW's. Es gibt ja jetzt eine neue Lärmschutzverordnung durch die Berufsgenossenschaften dass der Schallpegel der Sonderignalanlage im Fahrzeug nicht über 80db liegen darf. Nun meine Frage: Ist der Techno-Design Balken leiser im Innenraum? Ich habe leider noch nie die Möglichkeit gehabt, gleichwertige Fahrzeuge und Anlagen zu vergleichen. | |
|
|
|
|
|
#6 |
![]() Bronze-Mitglied Registriert seit: 09.03.2007
Beiträge: 929
|
Nein! Der TD Balken, bzw. der von Federal Signal Vama Phönix Serie, ist nicht leiser im Innenraum.
Alle die sich nun an die neue Lärmverordnung halten wollen, verbauen die Lautsprecher um Kühlergrill oder in der Trittstufe darunter. Ich hab schon den AS-124 und den TS100 dort verbaut gesehen. Die Rettungsassistenten sind über diesen Montageort höchst erfreut, im Innenraum herrscht Ruhe und von aussem immer noch gut wahrnehmbar. |
|
|
|
|
|
#7 | |
![]() Gold-Mitglied Name: Diethelm
Registriert seit: 13.10.2008
Ort: Bottrop
Beiträge: 3.944
|
Zitat:
Auch das verbessert den Arbeitsplatz Einsatzfahrzeug. | |
|
"Was einer nicht öffentlich tun darf, soll er auch nicht heimlich tun." (Friedrich der Schöne von Österreich, 1286 bis 1330)
Geändert von Diethelm (11.11.2010 um 15:04 Uhr). Grund: Tippfehler korrigiert |
||
|
|
|
|
|
#8 | |
![]() Bronze-Mitglied Registriert seit: 30.08.2009
Ort: Nähe Gifhorn
Beiträge: 397
|
Zitat:
Also vom Verbauor.... im Kühlergrill oder Sonst wo in der gegend da kann ich gleich ohne Horn fahren.... Draußen!?!?!? Hört man KAUM was ? In meinem Auto ist KEIN! Radio ! und man Hört das E-Horn erst wenn der RTW an deiner Stoßstange klebt... eben so wenn er von Vorne kommt... | |
|
|
|
|
|
#9 | |
![]() Bronze-Mitglied Registriert seit: 09.03.2007
Beiträge: 929
|
Zitat:
Was soll uns dieser Satz sagen? Nicht Äpfel mit Birnen vergleichen! Mann kann keine Hänsch 340 im Kühlergrill mit einer 100 Watt Fedsigvama Anlage vergleichen. Und wenn ein Lautsprecher ohne "Hinderniss" davor im Grill oder der (Trittstufe z.B. Sprinter) verbaut wird, dann ändert sich da auch nicht so viel im Vergleich zum Dachlautsprecher. Im Gegenteil, die Physik der Schallausbreitung (Schall geht immer nach oben weg) gibt dem Montagort im Frontbereich noch eher mehr Argumente. | |
|
|
|
|
|
#10 |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 28.03.2006
Ort: Kanton Zürich
Beiträge: 3.669
|
Die FEDSIG Vama sind bei der Zürcher Sanität Standard.
Der P 8000 tönt nicht schlecht |
|
|
|
![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |