![]() |
|
![]() |
#1 |
![]() Gold-Mitglied Name: Matthias
Registriert seit: 22.03.2009
Beiträge: 2.546
|
![]()
Naja, Hella wird sich was überlgen, ganz einfach aus dem Grund, weil sonst jemand eben keine neue RTK 7 kaufen wird sondern zur Konkurenz rennen wird. Uns hat der Hella Kundendienst immer ganz gut geholfen. Einigermaßen schnell sind sie auch noch.
|
"Wenn ein Zustand von Widerstand und Aufruhr, nicht durch bestehende Regeln beseitigt wird, dann müssen neue und manchmal drastische Regeln durchgesetzt werden, um die Ordnung wieder herzustellen!"
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2 |
![]() Forum-Mitglied Name: Arne
Registriert seit: 01.11.2010
Beiträge: 11
|
![]()
Hella-Kundendienst hat zurück gerufen:
die RTK-5 sieht einen Anschluß einer Martinanlage nicht vor. Um das dennoch zu realisieren soll ich die Kontrollausgänge - Blaulicht an - E-Horn an der RTK nehmen und mittels eines externen Schalters und ein paar Relais eine Schaltung bauen. Die Leistung der Kontrollausgänge ist ausreichend um Relais anzusteuern. Klar wird das mit dem Umschalten nicht so elegant mit der Relaisgeschichte, aber das ist erstmal egal. Insgesamt klingt das sehr einfach und ich baue die Tage mal was zusammen. |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#3 |
![]() Forum-Mitglied Name: Arne
Registriert seit: 01.11.2010
Beiträge: 11
|
![]()
so ich wollt mal berichten:
es ist alles installiert und läuft auch alles bestens. Bei Bedarf kann ich die Schaltungsunterlagen gern liefern, ist aber kein großer Aufwand. ![]() zufriedene Grüße |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |