Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Signalanlagen > Martin-Hörner
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.11.2010, 11:19   #1
1991berndh

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von 1991berndh
 
Name: Bernd
Registriert seit: 06.04.2009
Ort: Warendorf in NRW
Beiträge: 1.292
Standard

Also wir haben eine neue 2097 gerade bei uns im ELW verbaut, wenn ich es schaffe mache ich Samstag ein Vergleichsvideo, wenn du magst




MfG Bernd
1991berndh ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2010, 12:21   #2
HellaEgger

Silber-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von HellaEgger
 
Name: Christoph
Registriert seit: 10.08.2008
Ort: Hamburg (Stelle)
Beiträge: 1.709
Standard

Zitat:
Zitat von Blaulicht Beitrag anzeigen
Das Gebläse hört sich gut an, aber die Hörner, ich weis nicht, oder sind die 2097 immer so eigenartig im Klang
....OK sehe ich auch so!
Unter Last zieht das Gebläse auch 10A wie es auf dem Typschild steht
.
.
.
.
Ich werde heute erst einmal die Fanfaren Polieren und von dem Schmutz reinigen, ich denke dadurch wird sich der Ton kristallisieren

Zitat:
Zitat von 1991berndh Beitrag anzeigen
Also wir haben eine neue 2097 gerade bei uns im ELW verbaut, wenn ich es schaffe mache ich Samstag ein Vergleichsvideo, wenn du magst
Das wäre super!
Danke in voraus an euch und die Kameraden




Gruß aus HH Christoph
Meine Sammlung
Mein YouTube Channel
HellaEgger ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2010, 21:34   #3
NeusserSosimann

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von NeusserSosimann
 
Name: Lars
Registriert seit: 28.06.2009
Ort: NRW
Beiträge: 2.513
Standard

Herzlichen Glückwunsch zum Fang. Ja, eine Martin-Horn ® ist schon was feines !!!




Klaag niet..... maar vecht!!!
MARTIN-Horn® Ein Weltbegriff...
NeusserSosimann ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2010, 02:31   #4
patrick1180

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von patrick1180
 
Name: Patrick
Registriert seit: 13.09.2010
Ort: Saarland
Beiträge: 581
Standard

Zitat:
Zitat von NeusserSosimann Beitrag anzeigen
Ja, eine Martin-Horn ® ist schon was feines !!!
Jup, nix scheppert besser.
Ich bin NEIDISCH




Und wenn es einmal eilig ist, haben wir Blauhorn und Martinslicht
patrick1180 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2010, 20:58   #5
HellaEgger

Silber-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von HellaEgger
 
Name: Christoph
Registriert seit: 10.08.2008
Ort: Hamburg (Stelle)
Beiträge: 1.709
Standard

Nujn will ich mal updaten..
Ich habe bis heute viel viel viel Bestellt im RKL-SHOP (genial! Nur zu Empfehlen)
Der Kompressor wurde KOMPLETT zerlegt, gereinigt und neu geschmiert/geölt.

Die Fanfaren wurden auf Hochglanz Poliert und sehen nun wieder super aus!
Außerdem ahbe ich beide Membranen und die Dichtungen ersetzt! Und die Fanfaren gestimmt
So sieht sie nun aus!

(vor dem einsetzten der neuen Membranen)

Ich werde demnächst einen kompletten Rechenschaftsbericht Posten


Ich liebe das Martin-Horn 2097




Gruß aus HH Christoph
Meine Sammlung
Mein YouTube Channel
HellaEgger ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:46 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.