![]() |
|
![]() |
#1 |
![]() Bronze-Mitglied Name: Michael
Registriert seit: 04.02.2007
Ort: In Deiner Nähe...
Beiträge: 552
|
![]()
Moin,
ich denke - wenn der Lemo von "außen" an die Türinnenverkleidung eingesteckt ist - würde ich ihn wahrscheinlich beim aussteigen alle 14 Tage mit meiner Stiefelspitze abtreten. *Grobmotorikerhoch3* Ist genauso quatschig, wie beim Passat vom Chef: ![]() Ciao Michael |
Fakt ist: Wer einen Beitrag verÖFFENTLICHT, muss hin und wieder auch mit GEGENwind rechnen. So ist das nun einmal im realen Leben...
![]() |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2 |
![]() Bronze-Mitglied Registriert seit: 07.09.2010
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 348
|
![]()
muss man für den Halter das Seitenfach etwa einschneiden und dann den Halter draufsetzen? Kann man diesen Halter auch auf andere Türen montieren oder muss man dazu BMW und VW fahren?
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#3 |
![]() Bronze-Mitglied Name: Patrick
Registriert seit: 13.09.2010
Ort: Saarland
Beiträge: 581
|
![]()
Bekommst Du für viele Fahrzeuge !
Aber um das Ausschneiden wirst Du/Deine Werkstatt nicht rumkommen. Ausser du kaufst ne ganze Türverkleidung. Frag doch einfach mal beim Händler nach, in der Regel gibts da ne Behörden-Ausführung, wo solche Features eingebaut sind oder mann nenn dir die Firma, die den Umbau macht. |
![]() ![]() |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#4 | |
![]() Gold-Mitglied Name: Matthias
Registriert seit: 22.03.2009
Beiträge: 2.546
|
![]() Zitat:
Einbauen kann das jede halbwegs gute Werkstatt, denn die Türverkleidung ist so oder so im *****. | |
"Wenn ein Zustand von Widerstand und Aufruhr, nicht durch bestehende Regeln beseitigt wird, dann müssen neue und manchmal drastische Regeln durchgesetzt werden, um die Ordnung wieder herzustellen!"
|
||
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#6 | |
![]() Gold-Mitglied Name: Matthias
Registriert seit: 22.03.2009
Beiträge: 2.546
|
![]() Zitat:
| |
"Wenn ein Zustand von Widerstand und Aufruhr, nicht durch bestehende Regeln beseitigt wird, dann müssen neue und manchmal drastische Regeln durchgesetzt werden, um die Ordnung wieder herzustellen!"
|
||
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#7 |
![]() Forum-Mitglied Registriert seit: 28.12.2009
Beiträge: 48
|
![]()
So ihr alle,
jetzt habt ihr mich ja bereits gut informiert. Lediglich die Frage nach den Unterschieden der verschiedenen Halter drängt sich auf. Die für den e46 ist wohl aus Gummi, die für den e90 aus Plastik oder?! Weiß da jemand was genaues oder hat sogar jemand so ein Ding oder Fotos? Rein vom Einbau her müsste es ja egal sein, welche ich nehm, denn die Türfächer sind ja nahezu identisch geschnitten... Oder? Wer hat denn damnit Erfahrungen gemacht? ein Kumpel sagte mir, dass er für die e46 Halterung (Gummi) irgendwie die gesamte Türverkleidung (auf beiden Seiten der Türtasche) zerschneiden müsste, weil das Teil irgendwie zu dick für die Tasche ist. Kann das sein? |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#8 | |
![]() Silber-Mitglied Name: Frederick
Registriert seit: 05.03.2010
Ort: Landau/Pfalz
Beiträge: 1.696
|
![]() Zitat:
Also, bei meinen VW Händler gibt es Beschränkungen ![]() ![]() | |
![]() ![]() |
||
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#9 |
![]() Forum-Mitglied Registriert seit: 09.01.2009
Ort: bei Dresden
Beiträge: 95
|
![]()
Hallo,
wir haben bei uns mehrere Zivilfahrzeuge u.a.auch das von meinem Avatar. Die meisten haben die Dose in dem B-Holm verbaut.Wenige jedoch auch in der Mittelkonsole (wurde von uns jedoch so bestellt). Ich finde es persönlich in der Mittelkonsole besser.Aber wenn wir ehrlich sind werden nicht polizeiliche BOS sehr selten aus der Fahrt das Blaulicht aufs Dach werfen müssen.Aus diesem Grund bin ich für die Montage im Fahrerbereich. MfG Holger |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#10 |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 17.12.2006
Beiträge: 6.607
|
![]()
Bei meinem VW Touran ist die LEMO-Steckdose auch in der B-Säule.
Die Halterung der Kennleuchte war wie bei z.B. dem VW Golf unter dem Fahrersitz montiert. A- oder B-Säule oder die Fahrertür sind denke ich mal die besten Einbauorte für die Steckdose, weil dann das Spiralkaben nicht so sehr beansprucht wird und weil das Kabel dann nicht so sehr die Sicht des Fahrers behindert. B-Säule müsste von daher eigentlich optimal sein. Das Kabel geht dann direkt an der B-Säule hoch und hängt nicht vor der Scheibe. |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |