|  | 
|  | 
|  28.11.2010, 23:29 | #3 | 
|  Gold-Mitglied Registriert seit: 22.11.2006 
					Beiträge: 4.373
				 |   | 
|   |     | 
|  28.11.2010, 23:41 | #4 | 
|  Gold-Mitglied Registriert seit: 04.05.2004 
					Beiträge: 4.657
				 |   
			
			Du meinst das hinterleuchtete Transparent? Das sind einfache Sofittenleuchten, da kann Hänsch nichts für. Gerade deshalb, und da es irgendwie nach Teelicht-Beleuchtung aussieht, halte ich nichts von Hinterleuchtung. Außer mit Leuchtstofflampen! | 
|   |     | 
|  28.11.2010, 23:44 | #5 | 
|  Silber-Mitglied Name: Maximilian Registriert seit: 13.06.2009 Ort: Heidelberg 
					Beiträge: 1.953
				 |   
			
			In meinem TOPas sorgen 3x 21W für die Hinterleuchtung...   (selbstbau  ) | 
|   |     | 
|  28.11.2010, 23:53 | #6 | 
|  Forum-Mitglied Name: Marc Registriert seit: 05.04.2010 Ort: Köln 
					Beiträge: 60
				 |   
			
			Ja, die HG-Beleuchtung fällt ständig aus, sind drei sofitten. Aber dafür fahren wir nicht mehr in die Werkstatt, gingen auch immer bei Zündung direkt mit an, jetzt bleiben sie halt aus   Gruß Marc | 
|   |     | 
|  29.11.2010, 00:06 | #7 | |
|  Gold-Mitglied Registriert seit: 22.11.2006 
					Beiträge: 4.373
				 |   Zitat: 
 | |
|   |     | 
|  | 
| 
 |  | 
|  | 
	
	Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch) Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |  |