![]() |
|
![]() |
#1 | |
![]() Gold-Mitglied Name: Axel
Registriert seit: 04.11.2007
Ort: 60599 Frankfurt
Beiträge: 5.882
|
![]() Zitat:
OK, ich habe nur von Hella diese Aussage mit dem Laptop bekommen, weil ich unsere Blitzfolge ändern wollte. Man sagte mir, dass bei der RTK-7 nicht mehr jeder selbständig Änderungen vornehmen könnte, eventuell soll die Software später einmal bei Hella zu erwerben sein oder es muss durch einen Mitarbeiter von Hella gemacht werden. | |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2 |
![]() Silber-Mitglied Name: Robin
Registriert seit: 30.11.2009
Ort: Main-Taunus-Kreis, HE
Beiträge: 1.515
|
![]()
Vieleicht ist das bei der Analogen Version der Fall und bei einer digitalen sieht es anders aus.
|
It works!
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#3 |
![]() Gold-Mitglied Name: Axel
Registriert seit: 04.11.2007
Ort: 60599 Frankfurt
Beiträge: 5.882
|
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#4 |
![]() Bronze-Mitglied Registriert seit: 23.01.2010
Beiträge: 113
|
![]()
Ich vermute, dass die von Haus aus gesperrt wurde, also von Hella. Es lässt sich auch das Kompressorhorn nicht aktivieren. Die Anlage ist in der Arbeit verbaut. Bayern-Variante.
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#5 | |
![]() Gold-Mitglied Name: Axel
Registriert seit: 04.11.2007
Ort: 60599 Frankfurt
Beiträge: 5.882
|
![]() Zitat:
Jede Anlage anders, keine Infos erhältlich, keine aktuellen Handbücher verfügbar usw. Über den ASW und die komplette RTK-6-LED gibt es keinerlei Handbücher. Wenn die nicht so formschön und robust wären......... ![]() | |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |