Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Dachbalken > Hella RTK + OWS
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.12.2010, 16:46   #1
phmz

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von phmz
 
Name: Jonas
Registriert seit: 25.05.2009
Beiträge: 4.181
Standard

Ich hab grade gemerkt das man den RTK 5 Lsp ohne Probleme an die RTK 6-SL Led an die Lsp Buchse anschließen kann.




Meine Sammlung
Suum Cuique
phmz ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2010, 17:00   #2
Blaulicht

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Blaulicht
 
Name: Marcel
Registriert seit: 11.12.2003
Ort: Oberthal / SAAR
Beiträge: 13.738
Standard

Bilder sagen mehr als 1000 worte.....
Blaulicht ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2010, 17:04   #3
phmz

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von phmz
 
Name: Jonas
Registriert seit: 25.05.2009
Beiträge: 4.181
Standard

Ich hab die RTK 5 gerade wieder zusammen gebaut.Aus jeder RTK 6-SL Led geht das Kabel für den Abgesetzten Lsp raus.An diesem Kabel ist noch ein kurzes Schraubstück mit Kabel dran.Das muss ab so das die Buchse frei ist.Am Lsp der RTK 5 ist genau so eine Buchse dran.Den muss man einfach nur dran drehen und fertig.Funktioniert wunderbar.Und das ist dann auch keine Bastelei.Das ist der Anschluss unterhalb der RTK 6-SL Led das kurze Schraubstück mit Kabel einfach abdrehen.Der Stecker des RTK 5 Lsp passt genau darauf.Ich hab mir einfach mal ein Bild von Konsi geklaut um es zu veranschaulichen,hoffe Du nimmst es mir nicht übel.




Meine Sammlung
Suum Cuique

Geändert von phmz (04.12.2010 um 17:40 Uhr).
phmz ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2010, 17:51   #4
Blaulicht

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Blaulicht
 
Name: Marcel
Registriert seit: 11.12.2003
Ort: Oberthal / SAAR
Beiträge: 13.738
Standard

Ja, aber da fehlt das Y Stück für die beiden RTK 5 LSP anzuschließen, und wenn du nur einen anschließt, dann wird der nicht lange halten,da einer nur 35W verträgt, und die 6er 70W raushaut.
Blaulicht ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2010, 18:01   #5
phmz

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von phmz
 
Name: Jonas
Registriert seit: 25.05.2009
Beiträge: 4.181
Standard

Das wusste ich wiederum nicht.Hab aber auch nur kurz den Anhalteyelp getestet.




Meine Sammlung
Suum Cuique
phmz ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2010, 19:15   #6
techniker

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von techniker
 
Name: Wilhelm
Registriert seit: 05.01.2008
Ort: BY, Opf.
Beiträge: 4.511
Standard

Zitat:
Zitat von Blaulicht Beitrag anzeigen
Ja, aber da fehlt das Y Stück für die beiden RTK 5 LSP anzuschließen, und wenn du nur einen anschließt, dann wird der nicht lange halten,da einer nur 35W verträgt, und die 6er 70W raushaut.
Theoretisch dürfte das dem LS nichts machen - aber bei der ungewöhnlichen Ansteuerung, die da Hella betreibt, würde mich nichts mehr wundern..




Never change a running system - never run a changed system!
techniker ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2010, 19:30   #7
Flo-HH

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Flo-HH
 
Name: Florian
Registriert seit: 24.08.2009
Ort: Hamburg (Ost)
Beiträge: 2.571
Standard

Es gibt aber noch den umgebauten RTK6 LSP in der RTK5. Den könnte man theoretisch auch nutzen.




Ordnung ist das halbe Leben. Ich lebe in der anderen Hälfte!
Meine Sammlung
Flo-HH ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2010, 22:06   #8
Jango112

Moderator
 
Benutzerbild von Jango112
 
Name: Jan
Registriert seit: 13.11.2007
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 6.633
Standard

Also lt. dem Hella-Katalog vor mir haben die abgesetzten LPS der RTK 6 LED, der RTK 5 und die der RTK-VE die gleichen Bestellnummer (9MM 863 164-051).




"Das Problem bei Zitaten aus dem Internet ist, dass man nie weiß, ob sie auch echt sind."
Galileo Galilei (1638)

Moderator schreibt orange.

Geändert von Jango112 (11.06.2013 um 08:24 Uhr).
Jango112 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:11 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.