Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Sammlungen > Unsere Sammlungen
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.12.2010, 22:11   #1
Blaulicht

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Blaulicht
 
Name: Marcel
Registriert seit: 11.12.2003
Ort: Oberthal / SAAR
Beiträge: 13.739
Standard

Die ganze Funzel sieht nicht rosig aus... Jetzt ist der AEB Fan Pecco, wohl ziemlich enttäuscht.
Blaulicht ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2010, 22:16   #2
max a.

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von max a.
 
Name: Maximilian
Registriert seit: 13.06.2009
Ort: Heidelberg
Beiträge: 1.953
Standard

Hat die 12V Version auch eine normale U-Röhre eingebaut?
max a. ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2010, 22:25   #3
NeusserSosimann

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von NeusserSosimann
 
Name: Lars
Registriert seit: 28.06.2009
Ort: NRW
Beiträge: 2.522
Standard

Zitat:
Zitat von max a. Beitrag anzeigen
Hat die 12V Version auch eine normale U-Röhre eingebaut?
Nein also bei meiner AEB 595 MX ist eine gewundene Röhre drinn.




Klaag niet..... maar vecht!!!
MARTIN-Horn® Ein Weltbegriff...
NeusserSosimann ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2010, 22:40   #4
Chroffer

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von Chroffer
 
Name: Christopher
Registriert seit: 01.01.2010
Ort: Neunkirchen (Saar)
Beiträge: 1.382
Standard

Erinnert mich ein wenig an eine Rundumkennleuchte die ein Auto unseres Betriebshofes fährt. Die sieht so aus als wenn da einer an nem Lichtschalter sitzt und immer an und aus macht. Da hat selbst der Warnblinker mehr Wirkung...
Chroffer ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2010, 10:45   #5
blaulichtmuseum

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von blaulichtmuseum
 
Name: Pecco
Registriert seit: 07.07.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.032
Standard KLJ 60 blau, Sockel schwarz

Hallo zusammen,
jetzt ein paar Bilder von einer -man mag es mir verzeihen- einer der wunderschönsten Leuchten überhaupt. Sie ist heute (Sonntag) mit Hermes angekommen und ich muss sagen: sie ist die 20 EUR wert, die ich berappen musste :-)
Sehr schön ist der schwarze Sockel mit weißem Stempel und einem nahezuhen Neuzustand. Auch hier habe ich leider keine Ahnung, wo die mal montiert war (Herkunftsort ist Österreich).
Also ehrlich, die sieht fantastisch aus, finde ich!
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20101219001.jpg
Hits:	810
Größe:	147,8 KB
ID:	10210   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20101219002.jpg
Hits:	814
Größe:	147,1 KB
ID:	10211   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20101219003.jpg
Hits:	818
Größe:	174,8 KB
ID:	10212   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20101219004.jpg
Hits:	820
Größe:	142,1 KB
ID:	10213  




Draußen nur Kännchen!
blaulichtmuseum ist gerade online   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2010, 13:51   #6
absar

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von absar
 
Name: Alexander
Registriert seit: 17.07.2006
Beiträge: 1.842
Standard

Wirklich sehr schön!

Ich habe nur eine mit der neuen Sockelform in schwarz. Da ist das Typenschild aber nicht mehr so schön wie bei Dir, sondern leicht abgewetzt.




Meine Sammlung freut sich über Deinen Besuch!
absar ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2011, 20:55   #7
blaulichtmuseum

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von blaulichtmuseum
 
Name: Pecco
Registriert seit: 07.07.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.032
Standard Wenn der Nachbar bimmelt 1

Einer meiner lieben Nachbarn hat heute was abgegeben mit den Worten "Hier, das hamm 'se bei uns inner Firma inne Mulde geschmissen. Habs Dir wieder rausgefischt, dachte Du kannz was damit anfangen"

Hier Teil 1 der netten Auspackgeschichte (ich bekomme bei sowas richtiges Jagdfieber, immer noch, obwohl ich fast 30 Jahre sammle :-)
Hier die erste Schachtel, die schon vielversprechend aussah:


Die Nervosität steigt:


Schööööön!


Und natürlich unversehrt, trotzdem alles schoin in die 7 cbm-Mulde eingetaucht war!


Mir war offen gestanden nicht klar, dass diese Version (grauer Sockel, Normallicht, erste Version Riemenmotor) mit Lichthaube mit Optik vertrieben wurde.




Draußen nur Kännchen!
blaulichtmuseum ist gerade online   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:35 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.