![]() |
|
|
|
|
#1 |
![]() Silber-Mitglied Name: Maximilian
Registriert seit: 13.06.2009
Ort: Heidelberg
Beiträge: 1.953
|
Heute sind meine AEG Mikros angekommen.
Sind von Gehäuse her die gleichen wie die Hella Mikros. Leider Haben die Kabel gelitten, die ersetzt werden müssen. Aber für 7€, die mich die 2 Mikros gekostet haben kann man nichts sagen. ![]() Problem: So wie es aussieht ist kein Verstärker eingebaut.
|
|
|
|
|
|
#2 |
![]() Bronze-Mitglied Name: Fabian
Registriert seit: 06.04.2009
Ort: Hannover
Beiträge: 331
|
Hallo zusammen
Brauchen die Heckblitzer eigentlich ein steuergerät und sind diese Module auch Wasserdicht. mfg fabi |
|
|
|
|
|
#4 |
![]() Silber-Mitglied Name: Maximilian
Registriert seit: 13.06.2009
Ort: Heidelberg
Beiträge: 1.953
|
Genau!
Weiß - Plus Braun - Minus Gelb - Synchron Grün - Alternieren (siehe hier http://sosi.myds.me/forum/showpost.p...03&postcount=6) 9-30V und Schutz gegen Strahlwasser (IP 65). |
|
|
|
|
|
#6 | ||
![]() Silber-Mitglied Name: Maximilian
Registriert seit: 13.06.2009
Ort: Heidelberg
Beiträge: 1.953
|
Zitat:
![]() Passend zu meiner Sammlung der Standort: ![]() Genial...
| ||
|
|
|
|
|
#7 |
![]() Silber-Mitglied Name: Maximilian
Registriert seit: 13.06.2009
Ort: Heidelberg
Beiträge: 1.953
|
So, ich habe einen neuen Schatz.
![]() Der TOPas Bawü hat Drehspiegel mit Zusatzblitz als Hauptkennleuchten, einen ASW und zwei ASG LED. Der vordere ASG hat den roten Anhalteblitz integriert. Der TOPas ist ein richtig genialer Balken! ![]() Gesteuert wird er über ein BT 120. |
|
|
|
|
|
#8 |
![]() Gold-Mitglied Name: Philipp
Registriert seit: 22.10.2010
Ort: Kerpen
Beiträge: 3.293
|
Herzlichen Glückwunsch sehr schöner Balken!
|
|
|
|
|
|
|
|
|
#9 | |
![]() Silber-Mitglied Name: Philipp
Registriert seit: 26.12.2006
Ort: Tübingen / Schwäbisch Gmünd
Beiträge: 1.017
|
Zitat:
nach dem ich über die Forensuche leider nichts gefunden habe, Blitzen die Zusatzleds vor den Drehspiegeln weiß oder blau? | |
|
|
|
|
|
#10 | ||
![]() Bronze-Mitglied Name: Markus
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Vohenstrauß
Beiträge: 190
|
Zitat:
Zitat:
Die zweite Zahl (5) steht für den Schutzgrad gegen Wasser. 5--Geschützt gegen Wasser, das aus jeder Richtung als starker Strahl gegen das Gehäuse gerichtet ist, darf keine schädlichen Wirkungen haben. @ Max, tolle Sammlung ![]() Gruß Markus | ||
|
|
|||
|
|
|
|
|
#11 |
![]() Silber-Mitglied Name: Maximilian
Registriert seit: 13.06.2009
Ort: Heidelberg
Beiträge: 1.953
|
|
|
|
|
|
|
#12 |
![]() Silber-Mitglied Name: Maximilian
Registriert seit: 13.06.2009
Ort: Heidelberg
Beiträge: 1.953
|
So hier sind erstmal die Bilder vom TOPas Zoll.
Das Video: http://www.youtube.com/watch?v=71QzHkBz3A8 Der TOPas Zoll hat 2 LSPs, welche an einer K-SM 20 angeschlossen sind. Die HKL sind in Doppelblitztechnik ausgeführt. Er besitzt einen ASG-LED zum Anhalten voraus fahrender Fahrzeuge. |
|
Geändert von max a. (09.07.2011 um 00:53 Uhr). |
|
|
|
|
![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |