![]() |
|
![]() |
#1 |
![]() Forum-Mitglied Registriert seit: 26.10.2010
Ort: Peine
Beiträge: 26
|
![]()
Ist lohnenswert, den im Regal zu haben: jedenfalls wenn man Copcar- und Lichtbalken-Fan ist.
Geld ist gut angelegt ! ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2 |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 28.03.2006
Ort: Kanton Zürich
Beiträge: 3.669
|
![]()
In welchem Teil und wo (min:sec) sieht man die Lightbars ?
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#3 |
![]() Gold-Mitglied Name: Steve
Registriert seit: 11.01.2010
Beiträge: 5.772
|
![]()
reicht dir ne grobe Angabe?
Von Anfang bis Ende... ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#4 |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 28.03.2006
Ort: Kanton Zürich
Beiträge: 3.669
|
![]()
Im ersten Teil habe ich immer wieder ein Stück vorgespult und nie eine Lightbar gesehen.... So kurze Sequenzen ?
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#5 |
![]() Forum-Mitglied Registriert seit: 26.10.2010
Ort: Peine
Beiträge: 26
|
![]()
@kapo :
Einfach den Film anschauen und nicht spulen !!! ![]() Überall verstecken sich die Auto-und Lichtbalkenaufnahmen bei den Fahrszenen. Früher hat man langatmiger gedreht, nicht so schnelle Schnitte wie heute gehabt, aber man hat trotzdem nicht minutenlang den Lichtbalken gezeigt ! ![]() Also sich Zeit nehmen, zurücklehnen und den Film genießen. Grüße THorsten |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#6 |
![]() Gold-Mitglied Name: Steve
Registriert seit: 11.01.2010
Beiträge: 5.772
|
![]()
hab mir heute mal den Film angeschaut. Die Story ist ne typische 70er Jahre Kiste.
Aber bei all den nagelneuen Mars Skybolt und Aurora, FS Visibar, Beacon Ray, Dietz Leuchten und SVP wirds einem richtig warm ums Herz... |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#7 |
![]() Bronze-Mitglied Name: Patrick
Registriert seit: 25.09.2006
Ort: Katwijk, NL
Beiträge: 388
|
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |