![]() |
|
![]() |
#1 | |
![]() Bronze-Mitglied Registriert seit: 18.03.2009
Beiträge: 145
|
![]()
Kann noch wer was zu meiner Fragestellung sagen?
Zitat:
| |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#3 |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 30.11.2006
Beiträge: 5.407
|
![]() |
???
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#4 | |
![]() Silber-Mitglied Name: Christoph
Registriert seit: 14.11.2009
Ort: Dresden
Beiträge: 1.286
|
![]() Zitat:
| |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#5 | |
![]() Gold-Mitglied Name: Axel
Registriert seit: 04.11.2007
Ort: 60599 Frankfurt
Beiträge: 5.882
|
![]() Zitat:
Ich habe mit Hella telefoniert, wollte unser Blinkmuster ändern, bekam diese Antwort. Außerdem sei kein anderes Blinkmuster in Deutschland zugelassen, außer dem werksseitig eingestellten. | |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#7 | |
![]() Gold-Mitglied Name: Axel
Registriert seit: 04.11.2007
Ort: 60599 Frankfurt
Beiträge: 5.882
|
![]() Zitat:
| |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#8 |
![]() Gold-Mitglied Name: Florian
Registriert seit: 24.08.2009
Ort: Hamburg (Ost)
Beiträge: 2.571
|
![]()
Ich weiss, ich weiss.
Was ich interessant finde, das man bei Hella aufm Stand, den PIN der Anlage nicht kannte. Sie hätten erst einen neuen generieren müssen um ins Programmiermenü zu kommen ![]() |
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#9 | |
![]() Gold-Mitglied Name: Axel
Registriert seit: 04.11.2007
Ort: 60599 Frankfurt
Beiträge: 5.882
|
![]() Zitat:
Das mit dem PIN kenne ich gar nicht, kenne nur die Version die Anlagen an ein Laptop zu hängen und mit der Hella- Software zu programmieren. Aber ganz ehrlich, die RTK-7 ist für mich noch ein Buch mit 7 Siegeln... ![]() | |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |