Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Dachbalken > Hella RTK + OWS
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.12.2010, 12:08   #1
GinTonic

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von GinTonic
 
Name: Matthias
Registriert seit: 22.03.2009
Beiträge: 2.546
Standard

Zitat:
Zitat von max a. Beitrag anzeigen
Anschluss vermutlich beide über den HWL Ausgang ggf. mit Relais.
Relais braucht es nicht. Die ZSE verkraftet auf jeden Fall 2 x 21 Watt. Bei Werkseinstellung, braucht man nur die RTK und BE Stromlos machen. Stecker in die ZSE und schon kann es losgehen.
Der Ausgang steht standardmäßig auf blinkend.




"Wenn ein Zustand von Widerstand und Aufruhr, nicht durch bestehende Regeln beseitigt wird, dann müssen neue und manchmal drastische Regeln durchgesetzt werden, um die Ordnung wieder herzustellen!"
GinTonic ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2010, 12:15   #2
fritz graupe

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von fritz graupe
 
Name: Peter Nr. 13
Registriert seit: 10.11.2003
Ort: Moers
Beiträge: 3.084
Standard

Zitat:
Zitat von GinTonic Beitrag anzeigen
Relais braucht es nicht. Die ZSE verkraftet auf jeden Fall 2 x 21 Watt.
Psssst Matthes, da steht was von BL Blende vor ( soll wohl vorne heißen )
und hinten. Also 4 X 21W Blinkleuchten, deshalb hat Max das mit dem
Relais geschrieben.




alarmieren bis ich Stopp sage.
fritz graupe ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2010, 12:15   #3
max a.

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von max a.
 
Name: Maximilian
Registriert seit: 13.06.2009
Ort: Heidelberg
Beiträge: 1.953
Standard

Zitat:
Zitat von GinTonic Beitrag anzeigen
Relais braucht es nicht. Die ZSE verkraftet auf jeden Fall 2 x 21 Watt. Bei Werkseinstellung, braucht man nur die RTK und BE Stromlos machen. Stecker in die ZSE und schon kann es losgehen.
Der Ausgang steht standardmäßig auf blinkend.
Das es bei zwei geht ist klar!
Er will doch aber vorne und hinten eine Blende mit Blinkern einbauen.
Also 4x 21W. Und in dem Fall würde ich ein Relais benutzen...
max a. ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2010, 12:22   #4
GinTonic

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von GinTonic
 
Name: Matthias
Registriert seit: 22.03.2009
Beiträge: 2.546
Standard

Ich hab nur die Antwort auf das Problem gegeben. Standard mäßig geht es nur hinten. Vorne geht die Blende nicht rein, außer man nimmt den LSP raus.
Also gehen auch nur 2 x 21 Watt pro Anlage, und jz keine Kommentare bitte mehr.
Gestern an der Schneebar war es kalt und glatt, da haben wir mit Alkohol "gestreut"





"Wenn ein Zustand von Widerstand und Aufruhr, nicht durch bestehende Regeln beseitigt wird, dann müssen neue und manchmal drastische Regeln durchgesetzt werden, um die Ordnung wieder herzustellen!"
GinTonic ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2010, 12:26   #5
fritz graupe

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von fritz graupe
 
Name: Peter Nr. 13
Registriert seit: 10.11.2003
Ort: Moers
Beiträge: 3.084
Standard

Zitat:
Zitat von GinTonic Beitrag anzeigen
Gestern an der Schneebar war es kalt und glatt, da haben wir mit Alkohol "gestreut"

armer schwarzer Kater.




alarmieren bis ich Stopp sage.
fritz graupe ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2010, 12:29   #6
GinTonic

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von GinTonic
 
Name: Matthias
Registriert seit: 22.03.2009
Beiträge: 2.546
Standard

Nen Kater hab ich gar nicht. Aber ich hab gerade auf dem Sofa gedöst, als meine Freundin meinte das wir doch jetzt mal Frühstücken könnten.

Das waren vielleicht 2 Stunden. Ich werde mir jz einen Pott Kaffee holen und dabei heiß duschen Dann unterlaufen mir die Fehler nicht mehr.

Aber das mit der Blende funktioniert so leider nicht. Man könnte aber LED Blitzer oder ähnliches nehmen. Dann sprengt man die Ampere Zahl nicht.




"Wenn ein Zustand von Widerstand und Aufruhr, nicht durch bestehende Regeln beseitigt wird, dann müssen neue und manchmal drastische Regeln durchgesetzt werden, um die Ordnung wieder herzustellen!"
GinTonic ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:31 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.