Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Dachbalken > Wandel & Goltermann / Pintsch Bamag
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.01.2011, 17:26   #1
max a.

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von max a.
 
Name: Maximilian
Registriert seit: 13.06.2009
Ort: Heidelberg
Beiträge: 1.953
Standard

Zitat:
Zitat von nfs112 Beitrag anzeigen
...sicher nicht die RTK7...
Doch!

Von ben Möglichkeiten/Ausstattung soger gelungen! Das Design will ich von den Bildern noch nicht beurteilen.
max a. ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2011, 15:05   #2
Blaulicht05

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Blaulicht05
 
Registriert seit: 17.12.2006
Beiträge: 6.619
Standard

Vom Prinzip her sehrgut der Zirkon, mit ASG, ASW, K-FS, Seitenarbeitsleuchten usw.. Von Design her eher Geschmackssache, finde ich. Hat viel Ähnlichkeit mit der RTK7. Das Lichthauben und Mittelteil eine unterschiedliche Höhe haben, finde ich persönlich nicht ganz so schick.
Allerdings gefallen mir die LED-Lichtmodule viel besser als bei der RTK7.
Vom Prinzip her ein TOPas in neuem Design.
Und der TOPas wird es auch weiterhin geben. Von der Technik her ebenfalls Matrix-ASG, ASW, K-FS3, Seitenarbeitsleuchten nur vom Design her etwas "einfacher".
Blaulicht05 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2011, 13:19   #3
Blaulicht05

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Blaulicht05
 
Registriert seit: 17.12.2006
Beiträge: 6.619
Standard

Den Zirkon gibt es wohl auch mit Lautsprechern.
http://hornig.eu/
So langsam gefällt mir Zirkon auch. In der Aerodynamik scheint er auf jeden Fall besser zu sein, als der TOPas. Und die RTK7 sieht dagegen auch alt aus.
Viele Feuerwehren und Rettungsdienste setzen noch auf Lautsprecher im Balken und entscheiden sich nicht für abgesetzte Lsautsprecher. Von daher sehr gut, dass es den Zirkon als Komplettanlage mit LSP gibt.
Blaulicht05 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2011, 19:39   #4
Doku112

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von Doku112
 
Name: Christoph
Registriert seit: 14.11.2009
Ort: Dresden
Beiträge: 1.286
Standard

Habe den Balken auf der Interschutz gesehen. Gab schon mal ein Thema dazu.
Ich finde das Blitzmuster irgendwie zu "brav" und dadurch zu unauffällig. Von der Lichtleistung nimmt es sich mit der RTK7 nicht viel. Sind beide recht gut.

...und wehe man spricht die Leute von Pintsch darauf an, dass es wie die RTK7 aussieht...
Doku112 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2011, 23:10   #5
Blaulicht05

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Blaulicht05
 
Registriert seit: 17.12.2006
Beiträge: 6.619
Standard

http://polizeiautos.de/show_one.php?id=5564
Blaulicht05 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2011, 15:06   #6
max a.

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von max a.
 
Name: Maximilian
Registriert seit: 13.06.2009
Ort: Heidelberg
Beiträge: 1.953
Standard

Zitat:
Zitat von Blaulicht05 Beitrag anzeigen
Auf dem Benz sieht der ja fast noch besser aus, als sie RTK7!
Besser als ich gedacht habe.
max a. ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2011, 15:14   #7
Homer Simpson

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Homer Simpson
 
Name: Florian
Registriert seit: 06.09.2009
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.791
Standard

Zitat:
Zitat von max a. Beitrag anzeigen
Auf dem Benz sieht der ja fast noch besser aus, als sie RTK7!
Der sieht fast aus wie die RTK 7




Gehen sie weiter, weiter! Hier gibt's nichts zu sehen. Nur ein kleiner Unfall. Was? Tja, was soll ich machen? Der Typ nennt das Posting.
Homer Simpson ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2011, 15:57   #8
Doku112

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von Doku112
 
Name: Christoph
Registriert seit: 14.11.2009
Ort: Dresden
Beiträge: 1.286
Standard

Zitat:
Zitat von max a. Beitrag anzeigen
Auf dem Benz sieht der ja fast noch besser aus, als sie RTK7!
Besser als ich gedacht habe.
Liegt nach meinem Ermessen an dem Winkel zum Auto wie das Foto gemacht wurde.
Denn Frontal, finde ich, sieht es schon schlechter aus, da das schwarze Mittelteil flacher ist als die blauen Hauben...


So sah er auf der Interschutz aus:
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	08062010(006).jpg
Hits:	902
Größe:	111,9 KB
ID:	11339  

Geändert von Doku112 (13.04.2011 um 16:02 Uhr).
Doku112 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:32 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.