Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Kennleuchten & LED-Systeme > Hänsch
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.01.2011, 17:24   #1
gelöschter Benutzer 4

gesperrter Benutzer!
hat dieses Thema eröffnet
 
Registriert seit: 01.02.2010
Beiträge: 102
Standard

danke für die vielen tips!
jetz nochmals langsam.

ich besitze viele movia d lampem. funktionieren alle sowohl am netzteil als auch am pw zigarettanzünder.

bei der neuen habe ich heute den lemo stecker abgenommen und den zigi zünder angebracht. dann leuchtet die lampe wenn ich sie am netzteil anstecke. aber beim zigianschluss brennt die sicherung durch. was soll ich tun?



Zitat:
Zitat von Patrik Faber Beitrag anzeigen
der Zigi-Steckplatz im Fahrzeug ist verpolt... wurde schon mal besprochen, dass es Fahrzeuge gibt bei denen das so ist.

Lösung:
- Zigi-Steckplatz im Auto ändern
- Stecker am Kabel ändern
gelöschter Benutzer 4 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2011, 17:30   #2
techniker

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von techniker
 
Name: Wilhelm
Registriert seit: 05.01.2008
Ort: BY, Opf.
Beiträge: 4.510
Standard

Zitat:
Zitat von MaChristen Beitrag anzeigen
bei der neuen habe ich heute den lemo stecker abgenommen und den zigi zünder angebracht. dann leuchtet die lampe wenn ich sie am netzteil anstecke. aber beim zigianschluss brennt die sicherung durch. was soll ich tun?
Sehr suspekt..?!?!




Never change a running system - never run a changed system!
techniker ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2011, 17:32   #3
chspandl

Silber-Mitglied
 
Registriert seit: 28.03.2007
Beiträge: 1.685
Standard

Zitat:
Zitat von MaChristen Beitrag anzeigen
danke für die vielen tips!
jetz nochmals langsam.

ich besitze viele movia d lampem. funktionieren alle sowohl am netzteil als auch am pw zigarettanzünder.

bei der neuen habe ich heute den lemo stecker abgenommen und den zigi zünder angebracht. dann leuchtet die lampe wenn ich sie am netzteil anstecke. aber beim zigianschluss brennt die sicherung durch. was soll ich tun?
Nachdem die Sicherung durchgebrannt ist im Auto: Hast du die Sicherung mal ersetzt und nochmal am Netzteil getestet?
chspandl ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2011, 17:34   #4
techniker

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von techniker
 
Name: Wilhelm
Registriert seit: 05.01.2008
Ort: BY, Opf.
Beiträge: 4.510
Standard

Stimmt, es könnte dadurch die Freilaufdiode bzw. Suppressordiode zerstört worden sein..




Never change a running system - never run a changed system!
techniker ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2011, 17:45   #5
gelöschter Benutzer 4

gesperrter Benutzer!
hat dieses Thema eröffnet
 
Registriert seit: 01.02.2010
Beiträge: 102
Standard

Zitat:
Zitat von chspandl Beitrag anzeigen
Nachdem die Sicherung durchgebrannt ist im Auto: Hast du die Sicherung mal ersetzt und nochmal am Netzteil getestet?

ja. ich habe die sicherung gewechselt, am netzteil mittels kfz anzünder getestet, und dann wieder beim fahrzeug. dann wieder klack. komisch oder?
gelöschter Benutzer 4 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2011, 17:51   #6
techniker

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von techniker
 
Name: Wilhelm
Registriert seit: 05.01.2008
Ort: BY, Opf.
Beiträge: 4.510
Standard

Poste bitte detailreiche Fotos vom Inneren des Steckers bzw. wie du beides anschließt. Theoretisch kann es dein Phänomen nicht geben..




Never change a running system - never run a changed system!
techniker ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2011, 17:54   #7
gelöschter Benutzer 4

gesperrter Benutzer!
hat dieses Thema eröffnet
 
Registriert seit: 01.02.2010
Beiträge: 102
Standard

ihr habt alle recht. ich habe nun den stecker mit einer anderen movia d verglichen. und siehe da, was hat mario wohl verhängt? er hat das blaue und braune kabel vertauscht...nun sollte es dann gehen..probiere es gleich aus und poste es hier...


Zitat:
Zitat von techniker Beitrag anzeigen
Poste bitte detailreiche Fotos vom Inneren des Steckers bzw. wie du beides anschließt. Theoretisch kann es dein Phänomen nicht geben..
gelöschter Benutzer 4 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2011, 17:57   #8
techniker

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von techniker
 
Name: Wilhelm
Registriert seit: 05.01.2008
Ort: BY, Opf.
Beiträge: 4.510
Standard

Zitat:
Zitat von MaChristen Beitrag anzeigen
er hat das blaue und braune kabel vertauscht
Ist aber trotzdem suspekt, wenn die Leuchte am Netzteil funktioniert.
(Deine anderen sollen so ja auch am NG und im PKW laufen..?!?)

Komische Sache..




Never change a running system - never run a changed system!
techniker ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2011, 19:14   #9
gelöschter Benutzer 4

gesperrter Benutzer!
hat dieses Thema eröffnet
 
Registriert seit: 01.02.2010
Beiträge: 102
Standard

hallo freunde... alles läuft perfekt..hatte das netzteil und die kennleuchte falsch angeschlossen.... jetzt funktionert die leuchte wieder überal. problem gelöst! geniesst den sonntag abend!

Zitat:
Zitat von techniker Beitrag anzeigen
Ist aber trotzdem suspekt, wenn die Leuchte am Netzteil funktioniert.
(Deine anderen sollen so ja auch am NG und im PKW laufen..?!?)

Komische Sache..
gelöschter Benutzer 4 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2011, 17:52   #10
chspandl

Silber-Mitglied
 
Registriert seit: 28.03.2007
Beiträge: 1.685
Standard

Dann ist es wirklich seltsam....
chspandl ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:54 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.