Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Dachbalken > US-Balken & Import
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.01.2011, 18:19   #1
kitesurfer1404

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von kitesurfer1404
 
Name: Harm
Registriert seit: 16.06.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 5.263
Standard

Da würde ich aber lieber die von Whelen ohne 5mm LEDs nehmen...
http://www.whelen.com/_AUTOMOTIVE/de...74&prod_id=469

Außerdem hier besprochen: http://www.elightbars.org/showthread...-for-TwinSonic




Meine Sammlung || chilirechner.de || The Metric System - since 1793, the system trusted by 15/16th of the world.
kitesurfer1404 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2011, 19:19   #2
Mars Light

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Mars Light
 
Name: Steve
Registriert seit: 11.01.2010
Beiträge: 5.773
Standard

ich habe es aus einem anderen US Forum.

Kaufen würde ich mir die vorerst eh nicht.
Der Preis rechtfertigt es einfach nicht.
Mars Light ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2011, 19:31   #3
UKR

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von UKR
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 1.415
Standard

Das wäre z.B. ein Projekt, was ich als Eigenbau realisieren würde.
UKR ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2011, 19:32   #4
kitesurfer1404

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von kitesurfer1404
 
Name: Harm
Registriert seit: 16.06.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 5.263
Standard

Mal davon abgesehen, wäre es komisch, LEDs in klassischen Balken zu haben. Mal von der Frage der Farbechtheit und Kompatibilität mit den farbigen Hauben abgesehen. Da muss man dann wahrscheinlich rote LEDs für rote Hauben kaufen. Weiß hinter Rot und Blau sieht ja meist nicht so toll aus bei LEDs.

Wird sicher bald ein paar Bastler in den USA geben, die das ganze mit guten Videos vorstellen. Bin schon gespannt.




Meine Sammlung || chilirechner.de || The Metric System - since 1793, the system trusted by 15/16th of the world.
kitesurfer1404 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2011, 19:36   #5
UKR

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von UKR
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 1.415
Standard

Sehe ich auch so. Als Sammler würde ich eher beim Glühdraht bleiben und ggf. die Par-Lampen modifizieren. Oder halt ein Männer-Netzteil kaufen.
UKR ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2011, 19:59   #6
kitesurfer1404

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von kitesurfer1404
 
Name: Harm
Registriert seit: 16.06.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 5.263
Standard

Vor allem kann ich 20 oder 50 Halogenlampen für den Preis einer LED-Lampe kaufen.

Männer-Netzteil, netter Begriff!




Meine Sammlung || chilirechner.de || The Metric System - since 1793, the system trusted by 15/16th of the world.
kitesurfer1404 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2016, 15:26   #7
Panther8x8

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von Panther8x8
 
Registriert seit: 26.04.2009
Ort: München
Beiträge: 1.803
Standard

Sorry für die Leichenschändung...

Ich würde gerne für ein Projekt zur Senkung des Stromverbrauches die PAR36 auf LED umbauen...

Hat von Euch das schon mal jemand gemacht? Gibt es offene PAR36 Leuchtmittel, bei denen das gehen könnte? Es geht mir nicht um maximale Lichtausbeute, sondern um ein gutes Preis/Leistungsverhältnis.




Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand (Arthur Schoppenhauer)
Panther8x8 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2016, 16:26   #8
Mars Light

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Mars Light
 
Name: Steve
Registriert seit: 11.01.2010
Beiträge: 5.773
Standard

Da fallen mir nur die low-budget Versionen der US Army ein.

Wurden in den Mars Skybolts verbaut und waren nichts anderes als eine Bajonettfassung für eine 795er oder so. Drumherum ein polierter Aluschirm mit den Abmessungen einer PAR36. Diese wurden in die Halterungen für PAR36 eingespannt und wenn die Birne futsch war, wurde nur diese gewechselt.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Mars Skybolt clear (2).JPG
Hits:	535
Größe:	62,4 KB
ID:	22602  
Mars Light ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:03 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.