Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Dachbalken > Hella RTK + OWS
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.01.2011, 20:37   #1
Homer Simpson

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Homer Simpson
 
Name: Florian
Registriert seit: 06.09.2009
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.791
Standard

Stimmt da wurde nicht korrekt gearbeitet. Das das mal nicht undicht ist/wird.(oder soll das so sein von wegen modern und so )




Gehen sie weiter, weiter! Hier gibt's nichts zu sehen. Nur ein kleiner Unfall. Was? Tja, was soll ich machen? Der Typ nennt das Posting.
Homer Simpson ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2011, 20:40   #2
rescuechicken

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Name: Axel
Registriert seit: 04.11.2007
Ort: 60599 Frankfurt
Beiträge: 5.882
Standard

Zitat:
Zitat von Homer Simpson Beitrag anzeigen
Stimmt da wurde nicht korrekt gearbeitet. Das das mal nicht undicht ist/wird.(oder soll das so sein von wegen modern und so )
Also unsere Ausbaufirma hat mit Sicherheit sauber gearbeitet, sieht aber auch so aus.
rescuechicken ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2011, 21:01   #3
Peter

Administrator
 
Benutzerbild von Peter
 
Name: Peter
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Nickenich
Beiträge: 9.296
Standard

Ich finde die neuen Module von der Konstrukion her deutlich besser als die alten. Bei den neuen dürfte die Lichtverteilung viel gleichmäßiger sein.




˙˙˙uǝɟnɐʞ ʎɐqƎ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝpɹǝʍ ɥɔI
Peter ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2011, 21:08   #4
rescuechicken

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Name: Axel
Registriert seit: 04.11.2007
Ort: 60599 Frankfurt
Beiträge: 5.882
Standard

Zitat:
Zitat von Peter Beitrag anzeigen
Ich finde die neuen Module von der Konstrukion her deutlich besser als die alten. Bei den neuen dürfte die Lichtverteilung viel gleichmäßiger sein.
Da unsere Polizei ja nur noch RTK-7 kauft, muss ich mal sehen, wann ich die erste mit den neuen Modulen vor die Linse bekomme.
rescuechicken ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2011, 22:16   #5
Blaulicht05

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Blaulicht05
 
Registriert seit: 17.12.2006
Beiträge: 6.587
Standard

Haben ja ähnliche Linsen, wie die ersten Pintsch Bamag LED-Module vom TOPas.

Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass die Lichtmodule mit denen vom TOPas / DBS4000 mithalten können.
Nicht umsonst hat Pintsch Bamag die Linsen gewechselt. Außerdem sind die Module sehr flach bzw. die Anordnung der LED's am Lichtmodul.
Mal abwarten wie die sich schlagen.
Blaulicht05 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2011, 22:42   #6
max a.

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von max a.
 
Name: Maximilian
Registriert seit: 13.06.2009
Ort: Heidelberg
Beiträge: 1.953
Standard

Zitat:
Zitat von Blaulicht05 Beitrag anzeigen
Haben ja ähnliche Linsen, wie die ersten Pintsch Bamag LED-Module vom TOPas.

Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass die Lichtmodule mit denen vom TOPas / DBS4000 mithalten können.
Nicht umsonst hat Pintsch Bamag die Linsen gewechselt.
Dann sehe dir bitte mal die Module von Hänsch und Pintsch genauer an!
Hella hat viel mehr Module in unterschiedlichen Winkeln angeordnet und Pintsch nur 5 Winkel. Da ist es eigentlich nachzuvollziehen, das keine gute 180° Abstrahlung mit den Linsen möglich ist!

Ich habe sogar ein echt gutes Gefühl bei den Modulen, da man eine breite Leuchtfläche hat.
max a. ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2011, 09:46   #7
Blaulicht05

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Blaulicht05
 
Registriert seit: 17.12.2006
Beiträge: 6.587
Standard

Zitat:
Zitat von max a. Beitrag anzeigen
Dann sehe dir bitte mal die Module von Hänsch und Pintsch genauer an!
Hella hat viel mehr Module in unterschiedlichen Winkeln angeordnet und Pintsch nur 5 Winkel. Da ist es eigentlich nachzuvollziehen, das keine gute 180° Abstrahlung mit den Linsen möglich ist!

Ich habe sogar ein echt gutes Gefühl bei den Modulen, da man eine breite Leuchtfläche hat.
Trotzdem wird das Licht wahrscheinlich sehr flach sein, was abgestrahlt wird.
Pintsch Bamag hat im TOPas 3 LED's übereinander. Und andere Linsen. Ähnliche Linsenwie jetzt in der RTK7 hatte Pintsch Bamag in den ersten LED-Modulen, aber die haben sich nicht durchgesetzt.
Blaulicht05 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2011, 21:27   #8
rescuechicken

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Name: Axel
Registriert seit: 04.11.2007
Ort: 60599 Frankfurt
Beiträge: 5.882
Standard

Zitat:
Zitat von rescuechicken Beitrag anzeigen
Da unsere Polizei ja nur noch RTK-7 kauft, muss ich mal sehen, wann ich die erste mit den neuen Modulen vor die Linse bekomme.

Habe mir heute mehrere Fahrzeuge der POL angeschaut, die haben alle die alten Module.
rescuechicken ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:25 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.