Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Dachbalken > Hella RTK + OWS
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.01.2011, 23:31   #1
techniker

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von techniker
 
Name: Wilhelm
Registriert seit: 05.01.2008
Ort: BY, Opf.
Beiträge: 4.511
Standard

Und? Wieviel Saft braucht die Gurke?




Never change a running system - never run a changed system!
techniker ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2011, 23:53   #2
driver911

Bronze-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Registriert seit: 24.10.2008
Beiträge: 219
Standard

Ich glaub heut kann ich mich nimmer zum messen aufraffen...

Aber morgen aufjedenfall!
driver911 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2011, 15:38   #3
driver911

Bronze-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Registriert seit: 24.10.2008
Beiträge: 219
Standard

So, hab nun gerade mal gemessen, zieht 5,4A also denke ich das sollte für eine Halogenleuchte i.O sein!

Werde wenn ich gleich mal Langeweile hab die dritte RKL an die ZSE meiner anderen RTK6 anklemmen!
driver911 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2011, 16:29   #4
techniker

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von techniker
 
Name: Wilhelm
Registriert seit: 05.01.2008
Ort: BY, Opf.
Beiträge: 4.511
Standard

Zitat:
Zitat von driver911 Beitrag anzeigen
So, hab nun gerade mal gemessen, zieht 5,4A also denke ich das sollte für eine Halogenleuchte i.O sein!

Werde wenn ich gleich mal Langeweile hab die dritte RKL an die ZSE meiner anderen RTK6 anklemmen!
Ja, die Stromaufnahme ist i.O.
Hmm.. Komisch..

Dass das Netzteil überlastet wird glaube ich aber auch nicht, da dann die BE mit "Unterspannung" meckern würde..




Never change a running system - never run a changed system!

Geändert von techniker (01.02.2011 um 16:46 Uhr).
techniker ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2011, 16:43   #5
driver911

Bronze-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Registriert seit: 24.10.2008
Beiträge: 219
Standard

Wie bereits geschrieben, ist ein 30A Netzteil daran wird es nicht liegen!
Werde nun mal umklemmen!
driver911 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2011, 18:06   #6
driver911

Bronze-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Registriert seit: 24.10.2008
Beiträge: 219
Standard

So, an meiner 1400mm RTK6 mit KL-DC läuft auch die Hella KL8000 als dritte KL angeschlossen ohne jegliches Problem!

Dann scheint wohl tatsächlich der Ausgang der dritten KL an der ZSE deffekt zu sein

Ist es möglich, den Ausgang der dritten KL zu überspringen und die KL8000 über den Ausgang der vierten KL laufen zu lassen, oder muss die Reihenfolge eingehalten werden?
driver911 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2011, 18:10   #7
techniker

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von techniker
 
Name: Wilhelm
Registriert seit: 05.01.2008
Ort: BY, Opf.
Beiträge: 4.511
Standard

Zitat:
Zitat von driver911 Beitrag anzeigen
Ist es möglich, den Ausgang der dritten KL zu überspringen und die KL8000 über den Ausgang der vierten KL laufen zu lassen, oder muss die Reihenfolge eingehalten werden?
m.W. ist die Reihenfolge der 3./4. KL irrelevant..




Never change a running system - never run a changed system!
techniker ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:18 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.