![]() |
|
|
|
|
#1 |
![]() Forum-Mitglied Name: Christoph
Registriert seit: 13.03.2011
Beiträge: 7
|
Hallo karl-peter,
das bedeutet, dass bei identifiziertem Leuchtenausfall der Ausgang für Martinshorn und Blitzer nicht beschalten wird? Die Anlage ist schon länger montiert und hat einwandfrei funktioniert. Im Oktober 2010 wurden noch zusätzlich Blitzer montiert, die auch funktionierten. Die Blitzer sind nicht an der Leuchtenkontrolle angeschlossen. Gruß kaniggl84 |
|
|
|
|
|
#2 |
![]() Bronze-Mitglied Registriert seit: 09.03.2007
Beiträge: 929
|
Das ist so korrekt.
Alle Leuchtenfehlersensoren abschalten, dann müsste es wieder gehen, Falls die Lichter im Balken (P8000) noch gehen, dann ist bestimmt die FA-702.... verbaut. Bei dem Teil versagt die Leuchtenausfallkontrolle sehr sehr häufig. |
|
Geändert von karl-peter (02.04.2011 um 19:21 Uhr). |
|
|
|
|
![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |